Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit dem Erreichen eines neuen Allzeithochs (ATH) stagniert der Bitcoin (BTC)-Kurs. Seit Wochen bewegt sich die digitale Währung zwischen 90.000 und 100.000 US-Dollar. Laut Analysten der Krypto-Börse Coinbase wird sich daran kurzfristig wenig ändern.
Die Coinbase-Analysten David Duong und David Han prognostizieren, dass der BTC-Kurs in den kommenden Monaten seitwärts verlaufen wird. Diese Erwartung basiert auf zwei wesentlichen Faktoren: makroökonomische Bedingungen und erhöhtem Verkaufsdruck seitens der Investoren.
Ein Hauptgrund für die Seitwärtsbewegung ist das langsame Tempo, mit dem die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze senkt. Aktuelle Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen einen starken Arbeitsmarkt und eine weiterhin hohe Inflation. Daher erwarten Händler, dass die Fed die Zinssätze bei der nächsten Sitzung Ende Januar unverändert zwischen 4,25 % und 4,50 % belässt. Für risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin bedeutet dies ein langsameres Wachstumspotenzial.
Neben den makroökonomischen Faktoren beobachten die Analysten einen Anstieg des Verkaufsdrucks bei BTC. Das aktive Angebot – Tokens, die in den letzten drei Monaten bewegt wurden – ist von 2,7 Millionen im Oktober 2024 auf derzeit 4,6 Millionen gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass mehr Investoren ihre BTC verkaufen, was starke Kursanstiege verhindert.
Besorgniserregend ist der Verkauf durch langfristige Halter (LTH). Laut Coinbase wurden von dieser Gruppe Bitcoin im Wert von fast 90 Milliarden US-Dollar verkauft. Viele dieser Verkäufe erfolgen im Preisbereich von 90.000 bis 100.000 US-Dollar, was die Kursdynamik weiter einschränkt.
Die Coinbase-Analysten erwarten, dass BTC in den kommenden Monaten weiterhin zwischen 90.000 und 100.000 US-Dollar konsolidiert, ähnlich wie im März 2024, als Bitcoin nach einem Rekordhoch ebenfalls in einer engen Preisspanne verharrte.
Während der Bitcoin-Markt zu stagnieren scheint, ergeben sich Chancen für Altcoins. Projekte wie XRP und Cardano (ADA) brechen aus ihren stagnierenden Trends aus und zeigen, dass es weiterhin Wachstumschancen in anderen Bereichen des Kryptomarktes gibt.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’