Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Aus einer aktuellen Untersuchung von CoinGecko geht hervor, dass 54,1 % der Krypto-Investoren nicht erwarten, dass Non-Fungible Tokens (NFTs) in der aktuellen Marktzyklus, sprich kurzfristig, zurückkehren werden. Lediglich 19,4 % der Befragten sind optimistisch bezüglich einer kurzfristigen Erholung der NFTs.
Die Studie, an der 2.558 Krypto-Teilnehmer teilnahmen, zeigte, dass 29,5 % der Meinung sind, dass ein NFT-Comeback sehr unwahrscheinlich ist, während 24,7 % weniger pessimistisch, aber dennoch skeptisch bleiben. Ein neutrales Standpunkt wurde von 26,4 % der Teilnehmer eingenommen.
Das Sentiment gegenüber NFTs blieb unabhängig vom Maß an Krypto-Erfahrung konsistent. Sowohl Neulinge als auch Veteranen teilten ähnliche Meinungen. Es wurde jedoch mehr Optimismus von Entwicklern und Beobachtern im Vergleich zu Investoren und Händlern gezeigt.
NFTs werden von Entwicklern weiterhin als leistungsstarke Engagement-Tools angesehen, trotz des aktuellen Mangels an spekulativem Momentum. Caitlyn Burns, Senior Director of Story bei Candy Digital, betonte, dass Engagement über NFTs im Vergleich zu allem, was in Web2 zu sehen ist, einzigartig ist.
„Dies übersteigt die Marktbedingungen, da der Nutzen und die Erfahrung, Teil dieser größeren Comic-Programme zu sein, wichtiger sind als ein bestimmter Monat in einer spekulativen Gemeinschaft“, fügte sie hinzu.
Die beliebtesten NFT-Anwendungsfälle sind derzeit Gaming- und Metaverse-Artikel, wobei 17,2 % der Teilnehmer diese als am vielversprechendsten betrachteten. Memes (9,5 %), Profilbilder (8,3 %) und Kunst (7,6 %) folgten als weitere bevorzugte Anwendungen.
Bemerkenswert ist, dass 36,9 % der Befragten sich als NFT-Bären identifizierten oder Gleichgültigkeit gegenüber der Technologie zeigten. Die Umfrage wurde vom 25. Juni bis 8. Juli 2024 durchgeführt, wobei die Teilnehmer hauptsächlich aus Afrika, Asien, Europa und Nordamerika stammten.
Abschließend bleibt noch unklar, wie sich der NFT-Markt genau entwickeln wird und wie repräsentativ diese Studie tatsächlich ist. Dennoch zeigt die Untersuchung interessante Zahlen auf.
Matt Furie verlor Millionen an Hacker. NFT-Plattformen stellten, ohne es zu wissen, einen Nordkoreaner als Chef ein.
OpenSea verzeichnet im Mai 2025 die höchste Nutzerzahl seit 2023, aber das Handelsvolumen bleibt weit hinter früheren Spitzen zurück.
Entdecken Sie den Rechtsstreit von Nike über die RTFKT-Plattform und die Folgen der Schließung für ihr Krypto-Abenteuer.