Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
CoinShares, ein führendes europäisches Investmentunternehmen spezialisiert auf digitale Vermögenswerte, hat die Übernahme von Valkyrie Funds abgeschlossen. Dieser strategische Schritt umfasst die Sponsorenrechte an den Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) von Valkyrie sowie Valkyrie Investments, den Investmentberatungsarm des Unternehmens. Die Vereinbarung wurde am 12. März öffentlich bekannt gegeben.
Die finanziellen Details der Transaktion sind an eine dreijährige Earn-out-Periode gekoppelt, wobei der endgültige Kaufpreis von der finanziellen Leistung von Valkyrie abhängt. Diese Übernahme bedeutet auch, dass CoinShares nun die Verwaltung anderer Produkte von Valkyrie übernimmt, einschließlich verschiedener spezialisierter ETFs wie den Valkyrie Bitcoin and Ether Strategy ETF, den Valkyrie Bitcoin Miners ETF und den Valkyrie Bitcoin Futures Leveraged Strategy ETF.
Jean-Marie Mognetti, CEO von CoinShares, betonte die Bedeutung des amerikanischen Marktes für globale Vermögensverwalter. „Diese Übernahme ist ein wichtiger Schritt vorwärts in unserer Strategie, unsere Präsenz in den Vereinigten Staaten zu stärken. Sie fügt nicht nur 530 Millionen Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) zu unserem Portfolio hinzu, sondern erweitert auch unser Produktangebot, verbessert unsere Innovationsfähigkeit und erweitert unser Gesamtmarktziel erheblich.“
Als Teil der Integrationspläne wird CoinShares Valkyrie und sein Produktangebot innerhalb des eigenen Markenökosystems neu positionieren. Diese Bewegung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Bitcoin ETFs stark zunimmt, insbesondere nach dem kürzlichen Preisanstieg von Bitcoin, der am 11. März ein neues Rekordhoch von 71.415 Dollar erreichte.
Die Übernahme folgt auf CoinShares’ strategische Pläne, seine Vermögensverwaltungsplattform in den USA auszubauen, wobei seit November 2023 eine Option zur Übernahme von Valkyrie besteht. Dieser Schritt fällt zusammen mit einer Zeit wachsender Beliebtheit und Akzeptanz von Bitcoin ETFs, bei denen Fonds wie der Bitwise Bitcoin ETF und der Grayscale Bitcoin Trust ETF bemerkenswerte Meilensteine in Bezug auf verwaltetes Bitcoin-Vermögen erreichen.
Experten warnen jedoch vor möglichen Liquiditätsengpässen auf dem Verkaufsmarkt, sollte der aktuelle Zustrom institutioneller Investitionen anhalten. Laut Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, könnte das anhaltende Wachstum innerhalb von sechs Monaten zu einer Liquiditätskrise führen, angesichts des kürzlichen Nettozuflusses in Spot-ETFs und der Menge an Bitcoin in Händen bekannter Entitäten.
Mit dieser bedeutenden Erweiterung des CoinShares-Portfolios und dem zunehmenden Interesse an Bitcoin ETFs zeichnet sich ein neues Kapitel in der Entwicklung des Marktes für digitale Vermögenswerte ab, mit potenziellen Auswirkungen auf die Liquidität und Verfügbarkeit von Bitcoin mittelfristig.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT