XRP, ripple
Ripple

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

CoinShares tritt dem XRP-ETF-Rennen bei: Antrag bei der SEC eingereicht

CoinShares, einer der größten Vermögensverwalter im Krypto-Sektor, hat einen offiziellen Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um einen eigenen XRP Spot Exchange Traded Fund (ETF) zu lancieren. Damit reiht sich das Unternehmen in eine wachsende Gruppe von Finanzinstituten ein, die ein börsennotiertes Fonds auf Basis von XRP einführen möchten.

Starker Wettbewerb auf dem XRP-ETF-Markt

CoinShares ist nicht die einzige Partei, die einen XRP-ETF anbieten möchte. Auch andere große Akteure wie Bitwise und WisdomTree haben Anträge bei der SEC eingereicht. Zudem sind Unternehmen wie 21Shares, ProShares und Rex Osprey ebenfalls im Rennen. Bitwise und Grayscale erwägen zudem breitere Krypto-ETFs, sogenannte Basket-ETFs, in denen XRP eines der Assets sein wird.

Details des CoinShares XRP-ETFs

Laut den eingereichten Dokumenten wird der CoinShares XRP-ETF die Preisbewegungen von XRP über den Compass Crypto Reference Index XRP verfolgen. Der Wert der digitalen Währung wird täglich um 16:00 Uhr New Yorker Zeit aktualisiert. CoinShares tritt als offizieller Sponsor des Fonds auf, während die CSC Delaware Trust Company als Trustee für die Verwaltung und den Schutz der Vermögenswerte im Fonds verantwortlich ist.

Falls der Antrag von der SEC genehmigt wird, wird der ETF an der Nasdaq gehandelt. Die Anteile werden in Blöcken von 5.000 Stück ausgegeben und sind ausschließlich für autorisierte Teilnehmer verfügbar.

Rechtlicher Streit bleibt Hindernis für die Genehmigung

Ob der Antrag von CoinShares genehmigt wird, bleibt ungewiss. Der andauernde rechtliche Streit zwischen der SEC und Ripple stellt eine wichtige Barriere dar. Solange der regulatorische Status von XRP noch im Streit steht, ist die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von XRP-bezogenen ETFs gering.

Es gibt jedoch einige Fortschritte im Prozess. Ripple hat den 16. April als Frist für die Einreichung seines Eröffnungsbriefs in der Cross-Appeal festgelegt. Damit verteidigt sich Ripple gegen die Berufung der SEC und startet eine eigene Berufung zu spezifischen rechtlichen Punkten.

Zudem spekuliert die Krypto-Community über mögliche Veränderungen bei der SEC, wie zum Beispiel die Ablösung des Vorsitzenden Gary Gensler durch Paul Atkins. Dies könnte den Fall beschleunigen, beispielsweise durch eine Einigung.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Mehr Ripple news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe