Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Connecticut verbietet Krypto-Reserven für öffentliche Einrichtungen

Immer mehr Regierungen und Unternehmen bauen eine Kryptoreserve auf, aber nicht jeder macht mit. Der US-Bundesstaat Connecticut entscheidet sich für den gegenteiligen Weg. Als erster im Land verbietet er staatlichen Einrichtungen, digitale Vermögenswerte zu halten. Gouverneur Ned Lamont unterzeichnete am 30. Juni das Gesetz, das dieses Verbot offiziell macht. Das Bemerkenswerte: Es gab keine einzige Gegenstimme.

Connecticut sagt Nein zu Krypto

Der Staat Connecticut brachte die bemerkenswerte Nachricht. Als erster im Land führt Connecticut als erster im Land ein totales Verbot für das Halten von Kryptoreserven durch staatliche Einrichtungen ein. Gouverneur Ned Lamont setzte am 30. Juni seine Unterschrift unter das House Bill 7082. Darin steht, dass alle staatlichen Einrichtungen verpflichtet sind, genau 0 Dollar an digitalen Vermögenswerten zu halten. Bemerkenswerterweise wurde die Maßnahme einstimmig angenommen. Es gab keine einzige Gegenstimme. Ein starkes Signal, das zeigt, wie geteilt die Meinungen über Krypto noch sind.

Warum Connecticut sich für ein Verbot entscheidet: Der Staat gibt an, das Steuergeld vor der Volatilität des Kryptomarktes schützen zu wollen. Auch gibt es Unsicherheiten bezüglich der Regulierung auf Bundesebene. Unter Trump wird an Regelungen gearbeitet, aber vieles bleibt unklar. So gibt es einen anhaltenden Kampf zwischen Aufsichtsbehörden wie der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) darüber, wer für welche digitalen Vermögenswerte verantwortlich ist. Ist eine Kryptowährung ein Wertpapier (wie eine Aktie) oder ein Rohstoff, wie Gold? Der Staat nimmt also das Sichere für das Unsichere. Der Fokus liegt dabei auf Stabilität und der Minimierung finanzieller Risiken für öffentliche Mittel.

Wo Connecticut stoppt, machen andere weiter

Das Entscheidung steht jedoch im starken Kontrast zur Politik anderer Staaten. Nehmen wir Texas. Dort wurden kürzlich noch 10 Millionen Dollar in Bitcoin (BTC) hinzugefügt zu den Staatsreserven. Es ist damit der erste US-Bundesstaat, der aktiv Bitcoin kauft. Auch New Hampshire experimentiert mit digitalen Vermögenswerten. Am 6. Mai genehmigte New Hampshire als erster US-Bundesstaat eine Kryptoreserve gesetzlich. Da das Gesetz erst 60 Tage nach Unterzeichnung in Kraft tritt, haben sie noch keine Tokens gekauft. Arizona folgte auch mit einem Reservefonds mit beschlagnahmten Kryptowährungen.

Auch das Weiße Haus schlägt einen anderen Kurs ein. Donald Trump genehmigte im März eine nationale Bitcoin-Reserve. Diese sogenannte Strategic Bitcoin Reserve ist vorerst mit beschlagnahmten BTC gefüllt, die nicht verkauft werden dürfen. Trump ließ Raum für mögliche Ankäufe von BTC. Vorerst geschieht das jedoch noch nicht. Die Ausgabe neuer öffentlicher Mittel erfordert nämlich zusätzliche Zustimmung des Kongresses.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe