Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das führende Blockchain-Entwicklungsunternehmen Consensys, bekannt für beliebte Produkte wie die Ethereum-Wallet MetaMask und das Layer-2-Protokoll Linea, hat eine großangelegte Umstrukturierung angekündigt.
Die Belegschaft wird um mehr als 20 % reduziert, was etwa 162 Arbeitsplätzen entspricht, so CEO Joe Lubin. Dieser strategische Schritt zielt hauptsächlich darauf ab, die Organisation zu straffen und den Fokus auf die Dezentralisierung der Kernaktivitäten zu erhöhen.
Lubin erklärte, dass die Umstrukturierung teilweise durch langfristige finanzielle Stabilität motiviert sei, angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheit. Darüber hinaus strebt Consensys danach, eine agile Organisation zu werden, die optimal auf die Bedürfnisse des Blockchain-Ökosystems eingehen kann.
Um ausscheidende Mitarbeiter zu unterstützen, bietet Consensys großzügige Abfindungen, umfassende Gesundheitsversorgung, Outplacement-Services und eine Verlängerung der Ausübungsfrist für Aktienoptionen von 12 auf 36 Monate. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, seine Teammitglieder auch während dieser Übergangsphase zu unterstützen.
Die Umstrukturierung erfolgt vor dem Hintergrund eines Rechtsstreits mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC). Consensys widersetzt sich weiterhin dem, was es als übermäßige Regulierung des Ethereum-Ökosystems durch die SEC ansieht. Lubin verneinte, dass die Kosten für die Rechtsverteidigung die Entscheidung zur Umstrukturierung beeinflusst hätten, und betonte, dass diese Kosten notwendig seien, um die Interessen der Branche zu verteidigen.
Unabhängig von externem Druck arbeitet Consensys selbst an der Dezentralisierung seiner Operationen, ein Schritt, zu dem auch Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin zuvor aufgerufen hatte. Lubin gab an, dass Consensys diesen Kurs bereits seit geraumer Zeit verfolge, ohne zusätzlichen Druck von außen.
Die Umstrukturierung betrifft alle Abteilungen, ohne dass bestimmte Teams stärker getroffen werden. Der Fokus wird stärker auf Produkten wie MetaMask und Linea liegen, während Infura, das bereits durch das dezentrale DIN-Netzwerk transformiert wurde, weiterhin entscheidend für das Funktionieren von MetaMask bleibt. Das Unternehmen prüft die Expansion auf verschiedene Blockchains, sowohl auf Basis der Ethereum Virtual Machine (EVM) als auch anderer Systeme.
Diese Umstrukturierung steht im Einklang mit der langfristigen Vision von Consensys, Produkte wie MetaMask und Infura in offene Protokolle umzuwandeln. Damit möchte das Unternehmen weiterhin innovative, dezentrale Lösungen für das schnell wachsende Blockchain-Ökosystem entwickeln.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT