Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein bekannter Analyst entwirrt die beiden Hauptgründe für den jüngsten Rückgang von XRP und weist auf mögliche Kaufzeitpunkte für Anleger hin.
Kürzlich hat der Crypto-Analyst Michaël van de Poppe einen Blick auf die Faktoren hinter XRP’s Abwärtsbewegung geworfen. Diese folgt auf eine Rallye, die durch ein günstiges Urteil im Rechtsstreit von Ripple ausgelöst wurde.
Das Vertrauen der Anleger nimmt ab. Die amerikanische SEC erwägt nämlich, das Urteil anzufechten, was zu anhaltendem Verkaufsdruck führt. Dies hat zu einem Rückgang von 33% für XRP seit dem Höchststand von 0,9380 $ am 13. Juli geführt.
Van de Poppe nennt zwei Hauptgründe für diesen Abstieg.
Der erste Grund ist, dass langfristige Anleger, die ihre XRP bereits 1,5 Jahre halten, ihre Gewinne mitnehmen. Durch die jüngste Rallye stieg XRP auf Niveaus, die wir seit über einem Jahr nicht mehr gesehen haben. Das letzte Mal, dass XRP um die 0,9 $ lag, war im März 2022. Anleger, die damals XRP gekauft haben, sehen jetzt ihre Chance zum Verkauf. Dies erhöht den Verkaufsdruck und trägt zum Preisverfall bei.
Der zweite Grund ist das mangelnde Vertrauen bei potenziellen Käufern, was dazu führt, dass sie zögern einzusteigen. Das mögliche Berufungsverfahren der SEC hat dieses Gefühl der Unsicherheit verstärkt. Auch die jüngste Entscheidung des Richters Jed Rakoff im Fall SEC gegen Terra hat für mehr Zweifel gesorgt.
Der Kurs von XRP wird stark durch die Stimmung der Anleger und Ereignisse wie den SEC-Rechtsstreit beeinflusst. In solchen Phasen des Kursrückgangs sucht Van de Poppe nach Punkten, an denen der Kurs in der Vergangenheit aufgehört hat zu fallen – dies könnten gute Zeitpunkte zum Einstieg sein.
Van de Poppe konzentriert sich auf den Wochen-Chart. Er meint, dieser bietet einen guten Überblick darüber, wann es klug sein könnte, XRP zu kaufen.
In einer von Van de Poppe geteilten Abbildung – einem Wochen-Chart von XRP – zeigt er, dass die Kursrückgänge in dieser bearishen (fallenden) Periode oft größer sind als die kleineren Kursrückgänge in bullischen (steigenden) Perioden.
Wenn Anleger anfangen, das Vertrauen zu verlieren, sehen wir, dass der Preis auf Niveaus zurückfällt, die wir vor etwa 470 Tagen schon einmal gesehen haben. Van de Poppe weist auf einen grün markierten Bereich hin, der Preise zwischen 0,45 $ und 0,56 $ darstellt. Er sieht dieses grüne Gebiet als eine mögliche “Neutestung” des Wochen-Charts und einen vielversprechenden Ausgangspunkt für den nächsten Zyklus.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass der Krypto-Markt oft starke Schwankungen aufweist und schwer vorherzusagen ist. Daher sollten Anleger diese Analyse als eine lehrreiche Betrachtung des Kurses von XRP sehen, und nicht als Anlageberatung.
Derzeit liegt der Preis von XRP weit über dem grünen Bereich, bei einem Wert von 0,6260 $. Dies ist ein Rückgang von 10,75% gegenüber der Vorwoche. Trotz dieser Rückgänge hat XRP in den letzten 30 Tagen immer noch einen Gewinn von 33,85% erzielt.
Interessieren Sie sich für eine Investition in XRP oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’