Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Tagen stark gefallen, kam in die Nähe von 60.000 Dollar und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens wieder bei 66.600 Dollar. Es beginnt eine ziemliche Achterbahnfahrt für die digitale Währung zu werden, aber das ist in einem Bullenmarkt sicherlich nicht ungewöhnlich.
Laut CryptoQuant gibt es mehrere Signale, die darauf hinweisen, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist.
Im Weekly Crypto Report von CryptoQuant schreibt das Unternehmen, dass 48 Prozent der Investitionen in Bitcoin derzeit von kurzfristigen Haltern stammen. „Der Bullenmarkt endet normalerweise, wenn 84-92 Prozent der Investitionen von diesen neuen Investoren kommen“, so die Analysten von CryptoQuant.
„Der Bitcoin-Bullenmarkt ist noch lange nicht vorbei, was wir an dem relativ geringen Strom neuer Investitionen sehen können“, schreibt es weiter.
Die obenstehende Grafik zeigt auch, dass wir 2019 ein ähnliches Niveau erreicht haben wie jetzt (52 zu 48 Prozent). Danach erfuhr Bitcoin eine erhebliche Korrektur, aber das war zu einem anderen Zeitpunkt im Zyklus.
Weiterhin enthüllt die On-Chain-Analyseplattform, dass die meisten Indikatoren immer noch unter dem Niveau der vorherigen Markthöchststände für Bitcoin liegen.
„Der CryptoQuant P&L Index befindet sich immer noch außerhalb der Markthöchststand-Zone (rotes Gebiet) und über dem 1-Jahres-Durchschnitt des Index“, schreibt es weiter.
Abgesehen von den oben besprochenen Indikatoren erwartet man auch noch viel von der bevorstehenden Halbierung; die mittlerweile nur noch ~30 Tage von uns entfernt ist.
Historisch gesehen folgte auf jede Halbierung eine explosive Periode für den Bitcoin-Kurs. Das Besondere an diesem Run ist, dass wir bereits einen neuen Allzeithoch vor der Halbierung sahen.
Das stimmt die riesige Geschäftsbank Standard Chartered ziemlich optimistisch bezüglich des Bitcoin-Kurses. Sie prognostizieren für das Ende dieses Jahres noch einen Kurs von 100.000 bis 150.000 Dollar.
„Für 2024, in Anbetracht der Tatsache, dass Bitcoin besser als erwartet performt, sehen wir jetzt ein potentielles Kursziel von 150.000 Dollar für das Ende dieses Jahres, was eine Steigerung gegenüber den 100.000 Dollar darstellt, die wir zuvor prognostizierten“, so Standard Chartered.
Letztendlich erwartet Standard Chartered, dass Bitcoin seinen Höchststand im Jahr 2025 mit einem Kurs von 250.000 Dollar erreicht. Um schließlich auf 200.000 Dollar zurückzufallen. Wir würden dafür natürlich sofort unterschreiben.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.