Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin stieg in der vergangenen Woche fast auf 100.000 US-Dollar, aber laut den Analysten von CryptoQuant ist die Rallye noch lange nicht vorbei. Auf Basis verschiedener Indikatoren kommen sie zu dem Schluss, dass Bitcoin noch nicht überbewertet ist. Für diese Bullrun-Phase erwarten sie einen Kurs von 146.000 US-Dollar.
In der Regel fließen während eines Bullruns enorme Mengen an neuem Kapital in den Markt, wobei „neues Kapital“ auf Investoren hinweist, die neu in den Markt eintreten.
Derzeit beobachtet CryptoQuant, dass neue Investoren für 50 % des in Bitcoin investierten Kapitals verantwortlich sind. Während dieser Prozentsatz in früheren Bullmärkten zwischen 80 % und über 90 % lag.
Allerdings war dieser Prozentsatz im Jahr 2017 deutlich höher als 2021. Das könnte bedeuten, dass der Anteil während dieses Bullruns erneut niedriger ausfällt, sofern sich dieser Trend fortsetzt.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit einer „Superzyklus“-These für Bitcoin, da plötzlich viele Unternehmen auf den Zug aufspringen und es hartnäckige Gerüchte gibt, dass sogar Länder Bitcoin als Währung einführen könnten.
Denken Sie nur an Donald Trumps Idee, dass die USA eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen könnten.
In den letzten Wochen zeigten kleinere Investoren, die sogenannten Retail-Investoren, etwas weniger Vertrauen in Bitcoin. Laut den Analysten von CryptoQuant gibt es normalerweise eine extreme Aktivität von Privatpersonen rund um die Kursgipfel von Bitcoin.
Das ist derzeit nicht der Fall. Tatsächlich haben Privatpersonen seit Oktober etwa 41.000 Bitcoin verkauft, während größere Investoren weiterhin kauften und insgesamt 131.000 BTC erwarben.
„Frühere Bullmärkte endeten, als Privatpersonen aggressiv kauften, was derzeit nicht der Fall ist“, erklären die Analysten von CryptoQuant.
Auf Basis des untenstehenden P&L-Index ist Bitcoin in diesem Zyklus noch nicht überbewertet. „Das deutet darauf hin, dass der Kurs noch weiter steigen kann“, so die Analysten von CryptoQuant.
Wie hoch könnte der Kurs steigen? Auf Basis ihres Realized Price Valuation Models liegt das Kursziel für Bitcoin während dieses Zyklus bei etwa 146.000 US-Dollar.
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT