Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Web3-Spieleentwicklungsunternehmen Curio hat 5,7 Millionen Dollar an Startkapital aufgebracht, angeführt von Bain Capital Crypto und SevenX Ventures. OKX Ventures beteiligte sich ebenfalls an dieser Finanzierungsrunde, wodurch das insgesamt aufgebrachte Kapital von Curio auf 8,7 Millionen Dollar steigt.
Curio konzentriert sich auf den Aufbau einer anpassbaren Infrastruktur für On-Chain-Spiele. „Wir werden diese Finanzierung nutzen, um unser Kernteam weiter auszubauen“, sagte Curio-Mitbegründer Kevin Zhang.
„Darüber hinaus planen wir zusätzliche Mittel für unser kontinuierliches Wachstum einzusetzen, einschließlich der Entwicklung unserer eigenen First-Party-Duper-Gameshow, die einer Live-Pokershow mit hohen Einsätzen ähnelt.“
Bereits im Jahr 2022 sammelte Curio 2,9 Millionen Dollar in einer früheren Finanzierungsrunde unter der Leitung von Bain Capital Crypto ein, an der auch TCG Crypto, Formless Capital, Smrti Lab, Robot Ventures und andere beteiligt waren.
Curio hat kürzlich auch sein führendes On-Chain-Sozialstrategiespiel Duper Season One öffentlich gestartet. In diesem Spiel müssen fünf Spieler als Team zusammenarbeiten und betrügen. Mitbegründer Yijia Chen beschreibt das Spiel sowohl als Kriegsstrategiespiel als auch als soziales Glücksspiel, das „genauso viel Spaß macht wie Poker, wenn nicht sogar mehr.“
„Unser Ziel mit Duper ist es nicht, Poker zu ersetzen“, fuhr Chen fort. „Aber wir glauben, dass es im 21. Jahrhundert, mit der großartigen und immersiven Entwicklung von Videospielen, auch ein großartiges Glücksspiel wie Poker geben sollte. Ein Spiel, das man zwanglos mit Freunden für ein paar Dollar spielen kann oder in einem spektakulären Turnier mit Millionen auf dem Spiel.“
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.