Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Parlamentsausschuss des Vereinigten Königreichs, ansässig im House of Commons, hat die Bank of England und das Finanzministerium gebeten, weitere Beratungsarbeiten durchzuführen, um die potenziellen Vorteile der Einführung eines digitalen Pfunds zu ermitteln.
Laut einem Bericht des Treasury Committee des House of Commons haben die ersten Arbeiten und Testphasen im Zusammenhang mit der Einführung einer digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) erhebliche Kosten für die Bank of England und das Finanzministerium mit sich gebracht. Der Bericht empfiehlt, ab 2024 mehr Transparenz über die Kosten von CBDC-Initiativen zu schaffen, indem ein separates Regelwerk im Jahresbericht und in der Jahresbilanz aufgenommen wird:
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Bank of England und das Finanzministerium diese Kosten sorgfältig überwachen, um zu verhindern, dass mehr ausgegeben wird, als für ein digitales Pfund notwendig ist, das möglicherweise nicht weiterentwickelt wird.
Die laufenden Tests einer englischen CBDC haben verschiedene Vorteile in Bezug auf Ausgabe, Verteilung und Datenschutz aufgezeigt. Dennoch befürchtet der Ausschuss, dass eine offizielle Einführung erhebliche Investitionen erfordern wird, und fügt hinzu: “Es ist derzeit nicht klar, ob die erwarteten Vorteile diese Risiken aufwiegen.”
Der Ausschuss drängt die englische Zentralbank, nicht zu spekulieren, dass “ein digitales Pfund Probleme lösen kann, die es möglicherweise nicht lösen kann”, und sicherzustellen, dass ein digitales Pfund nicht zu den bereits bestehenden Problemen der finanziellen Ausschließung beiträgt, die durch die Fiat-Wirtschaft geschaffen wurden.
Obwohl sowohl die Bank of England als auch das Finanzministerium die Notwendigkeit eines digitalen Pfunds in der Zukunft erkennen, ist weitere vorbereitende Arbeit erforderlich, um die erforderliche Infrastruktur aufzubauen. Faktoren wie der Rückgang der Verwendung von Bargeld, das Aufkommen neuer Formen von privat ausgegebenem digitalem Geld und internationale Entwicklungen im Bereich CBDC könnten die Entscheidung beeinflussen, nach der Entwurfsphase mit der Einführung des digitalen Pfunds fortzufahren.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT