Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs (BTC) befindet sich an einem entscheidenden, aber frustrierenden Punkt. Trotz einer starken Unterstützung bei 80.000 USD und einem kürzlichen Höchststand von 87.500 USD bleibt ein weiterer Durchbruch aus. Laut Marktanalysten ist dies jedoch kein Zufall.
Neue Analysen der Plattform Material Indicators zeigen, dass es vor allem die großen Spieler – die sogenannten Wale – sind, die den Bitcoin-Kurs bewusst unter Druck setzen. Auffällig ist, dass dies häufig auf der Binance-Börse passiert.
Diese Wale verwenden eine dubiose, aber effektive Taktik, die als „Spoofing“ bekannt ist. Dabei werden enorme Verkaufsaufträge im Orderbuch platziert, ohne die Absicht, sie auszuführen. Das Ziel? Andere Händler abschrecken und so weitere Preissteigerungen blockieren. Das Ergebnis ist ein Kurs, der innerhalb einer engen Bandbreite feststeckt.
Aktuell liegt der stärkste Verkaufsdruck bei 89.000 USD, einem Niveau, das als psychologische Barriere für weitere Steigerungen fungiert. Analysten weisen auf eine spezifische Entität hin, die unter dem Spitznamen „Spoofy the Whale“ bekannt ist und immer wieder mit solchen manipulativen Strategien in Verbindung gebracht wird.
Die große Frage ist, wie lange diese Art der Kursmanipulation anhält. Eine kräftige Kaufwelle eines institutionellen Spielers könnte das Blatt plötzlich wenden und einen Ausbruch erzwingen. Es gibt bereits Anzeichen dafür, dass der Markt in Bewegung kommt.
So scheint ein weiterer Bitcoin-Wipeout von 10 Milliarden USD bevorzustehen – ein Phänomen, das historisch oft den Auftakt zu einer starken Rallye bildet.
Am 17. Januar erreichte das Open Interest (OI) noch einen Rekordwert von 33 Milliarden USD, laut Daten der Blockchain-Analysetplattform CryptoQuant. Doch dieses Optimismus schlug schnell in Pessimismus um. Zwischen dem 20. Februar und dem 4. März erhielt der Markt einen schweren Schlag, unter anderem durch geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und eine Welle von Liquidationen. Das Ergebnis: Mehr als 10 Milliarden USD verdampften innerhalb weniger Wochen aus dem Futures-Markt.
Die kommenden Tage werden entscheidend sein. Wenn der Verkaufsdruck nachlässt und Käufer die Oberhand gewinnen, könnte Bitcoin möglicherweise aus dieser Konsolidierungsphase ausbrechen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT