Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im März stark gesunken, während die Inflationserwartungen einen erheblichen Sprung gemacht haben.
Laut den neuesten Daten der University of Michigan sank der Verbrauchervertrauensindex von 64,7 auf 57,9, was den niedrigsten Wert in mehr als zwei Jahren darstellt. Aber was bedeutet das eigentlich für die amerikanische Wirtschaft? Und vielleicht noch wichtiger: Welche Auswirkungen hat es auf Krypto?
Auffällig ist, dass die Amerikaner erwarten, dass die Preise in den nächsten fünf bis zehn Jahren um satte 3,9 % pro Jahr steigen werden, was die größte Zunahme der Inflationserwartungen seit 1993 darstellt. Kurzfristig sieht es auch nicht rosig aus: Die Verbraucher rechnen mit einer Inflation von 4,9 %, dem höchsten Niveau seit 2022.
Dieser pessimistische Ausblick kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Inflation in den letzten Monaten tatsächlich etwas abgekühlt ist. Dennoch wächst die Angst vor steigenden Kosten. Besonders die Importzölle sorgen für Besorgnis, da diese langfristig alles teurer machen können – von Lebensmitteln über Treibstoff bis hin zu anderen alltäglichen Ausgaben.
Die kürzliche Ausweitung der Importzölle wird von fast der Hälfte der Befragten als wichtiger Treiber der steigenden Inflationserwartungen gesehen. Und das ist nicht überraschend. Durch die sich ständig ändernde Wirtschaftspolitik wird es für die Verbraucher fast unmöglich, ihre finanzielle Zukunft richtig zu planen. Diese Unsicherheit sorgt für Unruhe, sowohl in den Geldbeuteln der Menschen als auch auf den Märkten.
Trotz des Rückgangs des amerikanischen Verbrauchervertrauens scheinen die Finanzmärkte, einschließlich Krypto, sich wenig um die wirtschaftliche Unsicherheit zu kümmern. Bitcoin (BTC) und andere digitale Vermögenswerte stehen fest im Grünen, was darauf hindeutet, dass Investoren die Situation möglicherweise anders interpretieren.
Eine mögliche Erklärung ist, dass die steigenden Inflationserwartungen die Nachfrage nach alternativen Vermögenswerten wie Bitcoin tatsächlich erhöhen. Ähnlich wie Gold wird BTC zunehmend als Schutz gegen wirtschaftliche Instabilität und Inflation betrachtet. Investoren scheinen auf mögliche Zinssenkungen später in diesem Jahr zu spekulieren, was die Liquidität auf den Märkten erhöhen und risikobehaftete Vermögenswerte wie Krypto begünstigen könnte.
Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die makroökonomischen Entwicklungen weiter entfalten. Wenn die Inflation tatsächlich stärker ansteigt als erwartet, könnte dies langfristig Druck auf die Märkte ausüben. Für den Moment scheint Krypto jedoch widerstandsfähig zu bleiben, und die Kurse profitieren vom breiteren Optimismus auf den Finanzmärkten.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.