DBS Bank
Blockchain

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

DBS Bank Singapore führt innovative Blockchain-Dienste für institutionelle Kunden ein

Singapurs DBS Bank macht einen großen Schritt in Richtung digitaler Innovation mit der Einführung neuer Blockchain-Dienste für ihre institutionellen Kunden. Unter dem Namen „DBS Token Services“ ermöglicht die Bank Echtzeit-Zahlungsabwicklungen über eine von der Bank verwaltete zugelassene Blockchain.

Bank behält trotz Blockchain die Kontrolle

Der neue Dienst bietet eine sichere Umgebung, in der nur vorab genehmigte Teilnehmer Zugang haben. Obwohl die Technologie der verteilten Ledger verwendet wird, bleibt die Kontrolle bei der Bank. Dieses Modell stellt sicher, dass DBS strenge Compliance-Standards einhalten kann und gleichzeitig die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzt.

Bereits im August dieses Jahres kündigte DBS an, dass ihre zugelassene Blockchain mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Dies geschah während des Pilotprojekts für blockchainbasierte Treasury-Tokens. Dank Smart Contracts können Institutionen ihre Mittel unter vordefinierten Bedingungen verwalten, was die Sicherheit und Transparenz erhöht.

Bedeutung von „always-on“ Bankdiensten

Lim Soon Chong, Leiter der globalen Transaktionsdienste bei DBS, betont die Bedeutung dieser neuen Generation von „always-on“ Bankdiensten. Er weist darauf hin, dass Unternehmen und Regierungsbehörden ihre Geschäftsmodelle und Strategien überdenken, um auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Lösungen zu reagieren. Tokenisierung und Smart Contracts optimieren das Liquiditätsmanagement und straffen die operativen Abläufe für DBS-Kunden, während sie neue Möglichkeiten für die Interaktion mit Endnutzern schaffen.

Chong bezeichnet die Einführung von DBS Token Services als einen „wichtigen Schritt nach vorne“ im Transaktionsbanking. Laut ihm zeigt DBS damit, wie traditionelle Banken Blockchain-Technologie nutzen können, um ihren Kunden innovative Dienstleistungen anzubieten.

Weitere Blockchain-Projekte könnten folgen

Neben DBS Token Services arbeitet die Bank an weiteren Blockchain-Projekten. Im August startete DBS ein Pilotprojekt für blockchainbasierte staatliche Subventionen, das die Effizienz der Governance verbessern und manuelle Prozesse reduzieren soll. Im September folgte die Ankündigung einer neuen Reihe von auf Bitcoin und Ethereum basierenden Produkten, darunter Over-the-Counter (OTC) Krypto-Optionshandel und strukturierte Anleihen für institutionelle Anleger.

Mit diesen bahnbrechenden Entwicklungen bleibt die DBS Bank in der Finanzwelt führend, indem sie Blockchain-Technologie einsetzt, um sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die betriebliche Effizienz zu verbessern.

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr

EZB will Blockchain mit Eurozahlungen verknüpfen: große Probe nächstes Jahr
Europäischer Krypto-Investor erhält Zugang zum MSTR-Aktie
Trump-Familie reduziert Anteil an Krypto-Plattform WLF deutlich – Druck wächst
Mehr Blockchain news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe