Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein ehemaliger Anwalt aus Kalifornien, der 86-jährige David Kagel, wurde zu einer fünfjährigen Bewährungsstrafe verurteilt, nachdem er sich im Zusammenhang mit einem umfangreichen Krypto-Ponzi-System schuldig bekannt hatte. Kagel muss außerdem fast 14 Millionen Dollar an seine Opfer zurückzahlen.
Das Urteil wurde am 8. Oktober von einem Bundesrichter in Las Vegas gefällt, nachdem Kagel zuvor seine Schuld wegen Verschwörung zum Betrug eingeräumt hatte.
Kagel, der sich derzeit aufgrund schwerer gesundheitlicher Probleme in einem Hospiz in Las Vegas aufhält, wird seine Strafe wahrscheinlich dort verbüßen. In diesem Fall muss er jedoch eine elektronische Fußfessel tragen. Doch was genau hat dieser ältere Anwalt getan?
Das Ponzi-System, das Kagel zusammen mit zwei Komplizen aufbaute, lief von Dezember 2017 bis Juni 2022. Das Trio überzeugte seine Opfer von einem Krypto-Handelsprogramm mit Versprechungen über garantierte hohe Gewinne ohne Risiken. Kagel stärkte das Vertrauen der Opfer, indem er Briefe auf dem Briefpapier seiner Anwaltskanzlei versendete.
Laut den Staatsanwälten wurde das Geld der Opfer angeblich in Kryptowährungen mithilfe automatisierter Handelsbots investiert. Kagel und seine Komplizen sammelten in diesem Zeitraum rund 15 Millionen Dollar von Investoren, mit Versprechungen über Renditen von 20 % bis sogar 100 % innerhalb von 30 Tagen. Die Investitionen sollten völlig sicher sein, so das Trio.
Im Januar 2018 behauptete Kagel, er besitze 1.000 Bitcoin im Wert von 11 Millionen Dollar, um die Investitionen abzusichern. Dies stellte sich jedoch als völlig unwahr heraus. Seine Glaubwürdigkeit schwand, als der Oberste Gerichtshof von Kalifornien ihm im Jahr 2023 die Anwaltslizenz entzog, nachdem er auf disziplinarische Beschwerden nicht reagiert hatte. Seine Lizenz war bereits zuvor zweimal suspendiert worden, 1997 und 2012.
Trotz Kagels Schuldbekenntnis plädieren seine Mitangeklagten, David Saffron und Vincent Mazzotta, auf nicht schuldig. Sie werden im April nächsten Jahres in Los Angeles vor Gericht stehen. Dieser Fall zeigt erneut, wie anfällig Menschen für Betrug in der Krypto-Welt sind. Kagels Geschichte dient als Warnung: Versprechen über hohe Gewinne ohne Risiko sind fast immer zu gut, um wahr zu sein.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?