Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit Beginn des Jahres 2025 schwankt der Bitcoin-Kurs stark. Bitcoin begann das Jahr stark, erlebte dann eine heftige Korrektur und handelt derzeit wieder über 100.000 Dollar, nachdem am 13. Januar noch ein Kurs von 89.600 Dollar zu sehen war.
Trotz der Erholung der letzten Tage besteht laut Marie Poteriaieva das Risiko, dass Bitcoin auf 80.000 Dollar fallen könnte.
Ein Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 80.000 Dollar würde bedeuten, dass die digitale Währung ihre sogenannte CME-Lücke füllt. Diese Lücke entstand zwischen dem 9. und 10. November. Oft fällt der Bitcoin-Kurs noch auf dieses Niveau zurück, und genau aus diesem Grund nennt Poteriaieva dieses Risiko.
Solche Lücken entstehen auf dem Chart, wenn es eine Differenz zwischen dem Schlusskurs einer Handelssession und dem Eröffnungskurs der nächsten gibt.
Die CME-Lücke von Bitcoin ist einzigartig, weil die digitale Währung immer handelbar ist. Wenn die Futures-Börse am Wochenende geschlossen ist, handelt Bitcoin einfach weiter. Daher kann es eine Lücke zwischen dem CME-Kurs am Freitag und dem Bitcoin-Kurs am Sonntagabend geben.
Mehrere Analysten machen sich Sorgen über eine Korrektur auf 80.000 Dollar. Der pseudonyme Analyst HeavyNodes verweist beispielsweise auf die URPD von Bitcoin, ein Diagramm, das zeigt, zu welchen Kursen die meisten Bitcoins gekauft wurden.
Dort sehen wir ebenfalls eine Lücke zwischen dem Allzeithoch im März 2024 und der Kostenbasis der Short-Term Holders, also der Personen, die ihre Bitcoins weniger als 155 Tage besitzen, die bei 88.000 Dollar liegt.
Aufgrund eines Mangels an On-Chain-Volumen auf diesen Kursniveaus, könnte es laut HeavyNodes möglich sein, dass wir Bitcoin auf diese Niveaus zurückkehren sehen, um diese Lücke zu füllen.
Auf der anderen Seite könnte Donald Trump diese Geschichten natürlich ins Reich der Fabeln verweisen, indem er nächste Woche eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigt.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’