Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt bleibt im Rückgang, und auch Cardano (ADA) wird stark von der Verkaufsdruck betroffen. In den letzten 24 Stunden hat die digitale Währung fast 20 % ihres Wertes verloren. Dieser Rückgang passt zu einem monatelangen negativen Trend, während ADA Anfang Dezember noch einen lokalen Höchstwert von fast 1,30 $ erreichte. Auffällig ist jedoch, dass das Handelsvolumen nicht sinkt, sondern geradezu explodiert. Was steckt dahinter?
Laut Daten von CoinMarketCap stieg das Handelsvolumen um 428,86 % auf 3,77 Milliarden $. Dieser enorme Anstieg fällt besonders auf, weil der Kurs gleichzeitig stark gefallen ist. Dies deutet darauf hin, dass Händler massiv in Aktion treten, vermutlich aus Angst vor weiteren Verlusten oder um Positionen zu schließen.
Die Panik auf dem Kryptomarkt ist auffällig. Während Anleger vor der Amtseinführung von Donald Trump noch optimistisch waren—mit einem neuen Allzeithoch (ATH) von Bitcoin (BTC) und einem Aufwärtstrend im breiteren Markt—herrscht nun Unsicherheit. Das versprochene Krypto-Politik von Trump bleibt aus, was die Anleger nervös macht.
Trotzdem gibt es positive Entwicklungen am Horizont für Cardano. Die kürzliche Plomin Hard Fork bringt Verbesserungen mit sich, die Entwicklern und Nutzern zugutekommen, wie schnellere und kostengünstigere Transaktionen.
Außerdem hat Input Output (IO), das Blockchain-Unternehmen hinter Cardano, eine neue Roadmap mit ambitionierten Zielen für 2025 veröffentlicht. Der Fokus liegt auf Skalierbarkeit, Governance und Interoperabilität. Das ultimative Ziel: eine Blockchain zu schaffen, die Milliarden von Nutzern weltweit unterstützen kann.
Obwohl diese grundlegenden Entwicklungen vielversprechend sind, dauert es oft eine Weile, bis die Auswirkungen im Kurs sichtbar werden. Anleger müssen daher Geduld haben, um die Früchte dieser Innovationen zu ernten.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’