Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer jüngsten Entwicklung in den Vereinigten Staaten hat Roman Storm, der Mitbegründer des umstrittenen Kryptowährungsmixers Tornado Cash, eine Klage eingereicht, mit der Aufforderung, drei Anklagepunkte gegen ihn zu verwerfen.
Die Anklagen beschuldigen ihn, ein Geldwäschegeschäft betrieben und das International Emergency Economic Powers Act verletzt zu haben. Die Einreichung erfolgte am 29. März beim United States District Court für den Southern District von New York.
Storms Verteidigung besteht nachdrücklich darauf, dass es keine Grundlage für den Vorwurf gibt, er wäre in Geldwäschepraktiken verwickelt. Sie argumentieren, dass Tornado Cash, eine Plattform, die für finanzielle Privatsphäre entwickelt wurde, bereits operativ und zugänglich war, bevor sie von sanktionsumgehenden Hackgruppen missbraucht wurde. Diese Gruppen, einschließlich der berüchtigten nordkoreanischen Lazarus-Gruppe, werden verdächtigt, amerikanische Sanktionen umgangen zu haben, möglicherweise zugunsten des nordkoreanischen Kernprogramms.
Ein wichtiges Argument der Verteidigung ist, dass Tornado Cash, das keine Transaktionsgebühren erhebt und den Benutzern volle Kontrolle über ihre Kryptowährung lässt, nicht als ein Geldüberweisungsgeschäft angesehen werden kann. Storms Anwälte betonen, dass ihr Klient darauf abzielte, legitime Softwarelösungen für Benutzer zu bieten, die finanzielle Privatsphäre suchen, was die Grundlage der Anklagen untergräbt.
Der Fall gegen Storm kommt inmitten erhöhter Aufmerksamkeit der US-Regierung auf Kryptomixdienste, die oft mit Geldwäschepraktiken in Verbindung gebracht werden. Dies trotz der Tatsache, dass solche Dienste von vielen in der Kryptogemeinschaft für die Privatsphäre und Vertraulichkeit geschätzt werden, die sie für legitime Transaktionen bieten.
Im September 2023 plädierte Storm auf nicht schuldig zu allen Anklagepunkten und wurde kurz darauf gegen Kaution freigelassen. Seine Bewegungsfreiheit ist jedoch auf bestimmte Staaten innerhalb der USA beschränkt. Dieser juristische Kampf folgt auf eine frühere Verurteilung von Roman Sterlingov, dem Gründer von Bitcoin Fog, einem anderen Kryptomixdienst, der des Betreibens von Geldwäschepraktiken im Wert von 400 Millionen Dollar beschuldigt wurde.
Diese Ereignisse unterstreichen die wachsende Kluft zwischen Regulierungsbehörden und dem Kryptosektor, insbesondere um die Themen Privatsphäre und finanzielle Autonomie. Während die US-Regierung ihre Bemühungen verdoppelt, Kryptomixdienste anzugehen, bleibt die Unterstützung innerhalb der Kryptogemeinschaft für diese Technologien und ihre Entwickler stark, wie die Überlegung der Arbitrum DAO zeigt, erhebliche Mittel für Storms Verteidigung zuzuweisen, obwohl dieser Vorschlag letztendlich nicht umgesetzt wurde.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.