Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat erneut einen Konflikt mit Ripple. Zusätzlich zu dem laufenden Rechtsstreit hat die Regierungsbehörde angekündigt, dass Ripples neue, noch nicht eingeführte Stablecoin als „nicht registriertes Krypto-Asset“ eingestuft wird.
Eine solche Einstufung bedeutet, dass das Krypto-Asset nicht den regulatorischen Anforderungen entspricht, die üblicherweise für Finanzanlagen gelten. Die Registrierung bei einer Regulierungsbehörde soll Anleger schützen, indem sie Transparenz gewährleistet. Registrierte Anlagen müssen auch spezifischen Berichts- und Offenlegungsanforderungen entsprechen.
Im April kündigte Ripple seine Pläne zur Einführung einer Stablecoin an, was das Unternehmen in der wachsenden Stablecoin-Markt positioniert, der von großen Akteuren wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) dominiert wird.
Die Einführung der Ripple-Stablecoin geht auf die steigende Nachfrage im dezentralen Finanzsektor (DeFi) ein, in dem Stablecoins eine entscheidende Rolle im Liquiditätsmanagement und in der Zahlungsabwicklung spielen. Die digitale Währung soll später in diesem Jahr zunächst in den Vereinigten Staaten (USA) eingeführt werden, mit Expansionsplänen nach Europa und Asien.
Die SEC übt schon seit einiger Zeit Kritik an Ripple. Die Regierungsbehörde behauptet, dass Ripple seit 2013 in den Verkauf von XRP als nicht registriertes Wertpapier verwickelt ist. Zudem gibt die SEC an, dass Richterin Analisa Torres geurteilt hat, dass die Verkäufe von XRP an institutionelle Kunden zwischen 2013 und 2020 als Investitionsverträge angesehen werden können.
Die SEC fordert Richterin Torres auf, ein dauerhaftes Verbot zukünftiger Verkäufe von XRP im Zusammenhang mit Ripples On-Demand Liquidity (ODL)-Dienst zu erlassen, um weitere Verstöße gegen die Bundeswertpapiergesetze zu verhindern. Trotz eines solchen Verbots wäre Ripple immer noch in der Lage, ODL-Dienste in den Vereinigten Staaten anzubieten, allerdings mit ihrer kommenden Stablecoin anstelle von XRP für Transaktionen.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT