Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ab Mitte 2025 können die Bürger von Detroit ihre kommunalen Steuern und andere Abgaben mit Kryptowährungen zahlen. Dieser Schritt, der vom Finanzamt der Stadt angekündigt wurde, ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Modernisierung der Stadt und zur Anziehung von Blockchain-Unternehmen.
Die Krypto-Zahlungsoptionen werden über eine sichere Zahlungsplattform, die von PayPal verwaltet wird, ermöglicht. Zwar wurden die spezifischen Kryptowährungen noch nicht genannt, jedoch unterstützt PayPal derzeit wichtige Krypto-Assets wie Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Litecoin und seine eigene Stablecoin, PayPal USD.
Bürgermeister Mike Duggan bezeichnet die Einführung von Krypto-Zahlungen als einen fortschrittlichen Schritt für Detroit: „Wir schaffen ein technologiefreundliches Umfeld, das unsere Bürger und Unternehmer stärkt. Es ist eine Ehre, eine der ersten großen Städte in den USA zu sein, die die zivilen Anwendungen der Blockchain erforscht.“
Detroit ruft damit Blockchain-Unternehmer und Innovatoren dazu auf, ihre Ideen für zivile Blockchain-Anwendungen der Stadt zu präsentieren. Justin Onwenu, Direktor für Unternehmertum und wirtschaftliche Chancen, ermutigt sie, ihre Ideen bis zum 15. Dezember einzureichen. „Blockchain hat das Potenzial, Zugänglichkeit, Effizienz, Transparenz und Sicherheit zu fördern. Wir sind offen für innovative Ideen von Pionieren der Branche,“ so Onwenu.
Detroit folgt damit Städten wie Miami Lakes (Florida) und Williston (South Dakota), in denen Kryptowährungen bereits für kommunale Dienstleistungen akzeptiert werden. Auch Colorado und Louisiana bieten in Zusammenarbeit mit Partnern wie PayPal und BitPay die Möglichkeit, Kryptowährungen für gesellschaftliche Zahlungen zu nutzen.
Diese Ankündigung erfolgt kurz nach der Wiederwahl von Donald Trump als Präsident, einem Befürworter der Krypto-Innovation. Die Branche erwartet mehr Krypto-freundliche Politik und regulatorische Klarheit, darunter möglicherweise die Entlassung des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler und die Einführung einer nationalen Bitcoin-Reserve.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.