Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die deutsche Polizei hat kürzlich 34 Millionen Euro (38 Millionen Dollar) an Kryptowährungen beschlagnahmt im Zusammenhang mit einem großangelegten Geldwäschenetzwerk, das mutmaßlich genutzt wurde, um gestohlenes Geld nach dem Hack der Kryptobörse Bybit zu verbergen. Die Bundesanstalt für Kriminologie (BKA) und die Staatsanwaltschaft Frankfurt kündigten am 9. Mai die Beschlagnahme an. Es handelte sich um verschiedene digitale Währungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Dash.
Diese Beschlagnahme ist die drittgrößte Kryptowährungs-Beschlagnahme in der Geschichte des BKA. Zudem wurde die Serverinfrastruktur der Plattform eXch, einschließlich mehr als acht Terabyte an Daten, beschlagnahmt und die Plattform selbst wurde geschlossen.
eXch wurde als Kryptotauschdienst positioniert, der es Benutzern ermöglichte, digitale Währungen auszutauschen, ohne die erforderlichen Anti-Geldwäsche-Maßnahmen (AML) anzuwenden. Die Plattform war seit 2014 aktiv und hatte angeblich 1,9 Milliarden Dollar an Kryptotransaktionen verarbeitet. Ein Teil dieser Transaktionen wird jedoch wegen krimineller Herkunft verdächtigt, einschließlich gestohlener Kryptowährungen vom Bybit-Hack.
Der Hack auf Bybit fand am 21. Februar 2025 statt, wobei 1,5 Milliarden Dollar an Kryptowährungen gestohlen wurden. Laut den Behörden wurde ein Teil des gestohlenen Geldes über eXch gewaschen. eXch soll auch in die Geldwäsche anderer gestohlener Krypto-Assets involviert gewesen sein, einschließlich Millionen von Dollar aus anderen Hacks, wie dem Diebstahl von 243 Millionen Dollar bei Genesis.
ZachXBT, ein bekannter Krypto-Detektiv, war einer der ersten, der berichtete, dass eXch in die Geldwäsche von Krypto-Assets involviert war, die während des Bybit-Hacks gestohlen wurden. Anfangs leugnete eXch jede Beteiligung, aber später kündigte die Plattform an, dass sie ihre Aktivitäten zum 1. Mai 2025 einstellen würde.
Laut ZachXBT wurde eXch auch von der Lazarus Group genutzt, einer Hackergruppe, die für verschiedene große Cyberangriffe verantwortlich gemacht wird. Diese Gruppe soll gestohlene Krypto über eXch gewaschen und in Bitcoin über andere Plattformen umgewandelt haben.
Benjamin Krause, ein Staatsanwalt, betonte die Notwendigkeit, schnell bei Plattformen einzugreifen, die für Geldwäsche genutzt werden. “Kryptotausch ist ein wesentlicher Bestandteil der Untergrundwirtschaft. Es wird genutzt, um verdächtige Gelder aus illegalen Aktivitäten wie Hacking oder dem Handel mit gestohlenen Zahlungskartendaten zu verbergen”, sagte Krause.
Die deutschen Behörden setzen sich weiterhin dafür ein, kriminelle Netzwerke zu stören, die von der Anonymität der Kryptowährungen profitieren. Die Beschlagnahme von eXch und den zugehörigen Daten stellt einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Geldwäschepraktiken in der Kryptoindustrie dar.
Mit dieser Aktion hoffen die deutschen Behörden, die Rolle von Kryptowährungen in illegalen Aktivitäten zu verringern und die Sicherheit des Kryptomarktes zu verbessern.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Matt Furie verlor Millionen an Hacker. NFT-Plattformen stellten, ohne es zu wissen, einen Nordkoreaner als Chef ein.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’