Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Heute hat eine Krypto-Wallet, die vom On-Chain-Analyseunternehmen Arkham als zugehörig zur “Deutschen Regierung (BKA)” identifiziert wurde, erhebliche Mengen Bitcoin (BTC) bewegt.
Ein Teil dieser BTC wurde an verschiedene Krypto-Börsen gesendet. Diese Aktivität sorgt derzeit für viel Aufregung und Spekulationen innerhalb der Krypto-Gemeinschaft.
Seit Februar dieses Jahres besitzt die deutsche Regierung nach einer Beschlagnahme der Filmplattform Movie2k etwa 50.000 BTC in einer Wallet. Kürzlich wurden zwei große Transaktionen von dieser Wallet aus durchgeführt: eine über 6.500 BTC im Wert von mehr als 425 Millionen Dollar und eine über 2.500 BTC im Wert von etwa 154 Millionen Dollar. Von diesen BTC wurden 1.000 BTC an Krypto-Börsen gesendet: 500 BTC an Bitstamp und 500 BTC an Kraken.
Diese Transaktionen folgten auf die Beschlagnahme von Bitcoin von der illegalen Filmwebsite Movie2k, bei der die deutschen Behörden Anfang dieses Jahres 50.000 BTC konfisziert hatten. Die Wallet enthält jetzt immer noch 43.359 BTC mit einem geschätzten Wert von 2,83 Milliarden Dollar.
Die Spekulationen über die Gründe hinter diesen Transaktionen variieren. Einige vermuten, dass die deutschen Behörden dabei sind, die beschlagnahmten BTC zu verkaufen. Andere deuten darauf hin, dass diese Transaktionen lediglich ein Versuch sind, die BTC in andere Wallets zu verschieben. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass die 1.000 BTC, die an Börsen gesendet wurden, wahrscheinlich verkauft werden.
Die Auswirkungen dieser Transaktionen auf den gesamten Kryptomarkt sind ebenfalls ein Diskussionsthema. Große Bewegungen von BTC durch Regierungswallets können, wie bereits früher gesehen, den Kurs beeinflussen. Besonders wenn Anleger befürchten, dass der Verkauf großer Mengen BTC einen Preisrückgang verursachen könnte, kann dies zu Panikreaktionen führen.
Es wird bereits spekuliert, dass die aktuelle Korrektur des Bitcoin-Preises mit diesen deutschen Transaktionen zusammenhängt.
In der Vergangenheit haben wir ähnliche Szenarien bei der amerikanischen Vorgehensweise bei Bitcoin-Beschlagnahmungen gesehen, wie z.B. beim Darkweb-Plattform Silk Road. Die amerikanische Regierung verkaufte große Mengen dieser beschlagnahmten BTC über Auktionen. Auch diese Transaktionen hatten damals erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Es wäre daher keine Überraschung, wenn die jüngste deutsche Aktivität ähnliche Effekte hat.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.