Die Financial Services Regulatory Authority (FSRA) der Vereinigten Arabischen Emirate hat kürzlich bedeutende Änderungen in ihrer Gesetzgebung zu Geldwäschebekämpfung und Sanktionen angekündigt, mit einem besonderen Schwerpunkt auf digitalen Vermögenswerten. Diese Aktualisierungen wurden am 21. Dezember offiziell bekannt gegeben und betreffen insbesondere die Anti-Money Laundering and Sanctions Rules and Guidance, auch bekannt als das AML-Regelwerk.
Spezifische Anpassungen
Die Überarbeitungen umfassen spezifische Anpassungen in den Regeln, die sich auf digitale Vermögenswerte beziehen, in Übereinstimmung mit der Travel Rule der Financial Action Task Force (FATF). Laut Ali Jamal, CEO von Cryptos Consultancy, beinhalten die wichtigsten Aktualisierungen die Verfeinerung von Regeln im Zusammenhang mit Banküberweisungen, um die Anwendung der FATF’s Travel Rule auf digitale Vermögenswerte zu stärken. Diese Änderungen haben erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, die unter das AML-Regelwerk fallen.
Die Überarbeitung ist von großer Bedeutung für Finanzinstitutionen und bestimmte nicht-finanzielle Unternehmen und Berufe, die über die erforderlichen Lizenzen verfügen. Jamal betont, dass diese Änderungen darauf abzielen, die Klarheit und Übereinstimmung mit dem föderalen regulatorischen Rahmen der VAE zu erhöhen, der sich auf die Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferationsfinanzierung konzentriert, und die strikte Einhaltung gezielter finanzieller Sanktionen sicherzustellen.
Digitale Vermögenswerte als akzeptierte Zahlungsmethode definiert
Die neuen Überarbeitungen definieren digitale Vermögenswerte explizit als eine akzeptierte Zahlungsmethode. Das Dokument spezifiziert: „Die Zahlung für einen Teil oder das gesamte Kauf-/Verkaufsbetrag kann über Zahlungen mit virtuellen Vermögenswerten erfolgen.“
Dieser Schritt der VAE, wie in einem PwC-Bericht vom Dezember 2023 berichtet, bestätigt ihre Position als eines der fortschrittlichsten Länder im Bereich der Kryptoregulierung. Die Regierung der VAE hat bereits einen regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen, AML-Gesetzgebung und die Travel Rule implementiert und arbeitet an der Fertigstellung von Gesetzen für Stablecoins.


SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.


FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.


Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.