Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Avalanche Foundation hat erfolgreich den Rückkauf von 1,97 Millionen AVAX-Token abgeschlossen, die zuvor im Besitz der insolventen Luna Foundation Guard (LFG) waren. Diese Token wurden ursprünglich von der LFG erworben, um das Terra-Blockchain-Ökosystem zu unterstützen, so die Organisation in einer Erklärung.
Der Rückkauf wurde zunächst auf 45,5 Millionen Dollar geschätzt, doch aufgrund des aktuellen Marktwerts von 26,95 Dollar pro AVAX-Token ist der Wert inzwischen auf etwa 53 Millionen Dollar gestiegen.
Im Jahr 2022 gründete Terraform Labs-Gründer Do Kwon die LFG, um die Stabilität des Stablecoins TerraUSD (UST) zu gewährleisten. Dazu baute die LFG Reserven in Form von Bitcoin und Altcoins auf, darunter der Kauf von 100 Millionen Dollar in AVAX-Token. Zudem tauschte Terraform Labs 100 Millionen Dollar an Terra (LUNA) Token gegen AVAX, um die Zusammenarbeit zwischen den Ökosystemen zu stärken.
Im Mai 2022 brach das Terra-Ökosystem jedoch zusammen. Durch den Verlust der Dollarbindung von UST stürzte der Wert von LUNA ab, was zu einer Krise im Terra-Ökosystem führte.
Seitdem arbeitet die Avalanche Foundation am Rückkauf dieser Token. Am 12. Oktober kündigte die Stiftung an, eine Vereinbarung erreicht zu haben. Diese Maßnahme stellt sicher, dass die LFG die ursprünglichen Bedingungen der Vereinbarung einhält und die Token vor der rechtlichen Komplexität eines Insolvenzverfahrens geschützt sind. So kehren die Token sicher in die Bestände der Avalanche Foundation zurück.
In ihrer letzten Erklärung betont die Avalanche Foundation, dass der Rückkauf ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Avalanche-Ökosystems ist. Die gemeinnützige Organisation erklärt, dass die Token für strategische Initiativen wie Zuschüsse, Veranstaltungen und Inkubatoren eingesetzt werden sollen, um weiteres Wachstum und Innovation innerhalb des Ökosystems zu fördern.
Die Avalanche-Blockchain erreichte kürzlich einen bemerkenswerten Rekord dank des beliebten Spiels MapleStory Universe.
Die SEC verlängert die Frist für Lawinen- und Cardano-ETFs und möchte daher mehr Zeit zur Bewertung. Was bedeutet das?
FIFA startet eigene Blockchain und NFT-Plattform auf Avalanche. Fans können ikonische Fußballmomente als offizielle, seltene NFTs sammeln.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’