Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs machte gestern einen großen Sprung und stieg auf über 61.000 Dollar, was viel Optimismus auf dem Markt auslöste. Heute scheint diese Euphorie jedoch von kurzer Dauer zu sein, da der Kurs wieder deutlich zurückgegangen ist.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht Bitcoin bei 59.300 Dollar, was darauf hindeutet, dass der Anstieg von gestern möglicherweise nur eine vorübergehende Erholung war.
Trotz des heutigen Rückgangs liegt der Bitcoin-Kurs immer noch 6,5 % höher als vor einer Woche. Dieser Anstieg ist teilweise auf einen positiven Bericht über die Einzelhandelsumsätze in den USA zurückzuführen. Im vergangenen Monat stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze in den USA um 0,1 %, während die Kern-Einzelhandelsumsätze um 0,3 % zunahmen. Zudem wurden die Zahlen des Vormonats nach einer Überprüfung besser als ursprünglich angenommen, was zusätzliches Optimismus auf dem Markt brachte.
Es wird spekuliert, dass der Anstieg von Bitcoin mit dem zweiten Attentatsversuch auf Donald Trump zusammenhängt, doch dies scheint aufgrund der Zeitverzögerung zwischen der Nachricht und dem Preisanstieg unwahrscheinlich. Der Angriff fand am Sonntag statt, während der Bitcoin-Kurs erst am Dienstag stieg. Obwohl der Kryptomarkt im Juli auf den ersten Anschlag reagierte, scheint diesmal ein ähnlicher Effekt auszubleiben.
Vorläufig richten sich alle Augen auf Jerome Powell, den Vorsitzenden der Federal Reserve, der heute Abend um 20:00 Uhr die Entscheidung über die Zinssenkungen bekannt geben wird.
Diese Zinssenkungen werden schon seit geraumer Zeit erwartet, und die Vorfreude ist groß. Sollten die Senkungen stark ausfallen, könnte dies negative Auswirkungen auf Bitcoin haben, da dies auf eine bevorstehende Rezession in den USA hindeuten könnte. Das wahrscheinlichste Szenario ist jedoch, dass die Senkungen begrenzt bleiben, um die Inflation und die Märkte so weit wie möglich zu stabilisieren.
Der Bitcoin-Kurs schwankt derzeit zwischen 59.000 und 60.000 Dollar, und es wird erwartet, dass dies so bleibt, bis die Federal Reserve heute Abend ihre Entscheidung bekannt gibt. Nach der Ankündigung wird jedoch mit einer höheren Volatilität auf dem Markt gerechnet.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.