Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es scheint, dass die Ethereum Foundation erneut beschlossen hat, eine große Menge Ether zu verkaufen. Am 6. Mai schickte sie Ethereum im Wert von etwa 30 Millionen Dollar an die Krypto-Börse Kraken. Noch am selben Tag fiel der Ether-Kurs um 4,8 Prozent auf 1.900 Dollar.
Mittlerweile liegt der Kurs sogar bei 1.869 Dollar, und der Markt hat es derzeit wieder schwer. Können wir weitere Rückgänge erwarten?
Die Ethereum Foundation hat jedenfalls keine gute Erfolgsgeschichte mit ihren Verkäufen. Das zeigte sich beim letzten Mal, als ein großer Verkauf der Stiftung schließlich einen neuen Bärenmarkt einläutete. Wird das diesmal wieder der Fall sein? Diese Möglichkeit scheint gering, da wir gerade einen Bärenmarkt hinter uns haben.
Andererseits sind die makroökonomischen Bedingungen derzeit alles andere als günstig für Bitcoin, Krypto und die Finanzmärkte im Allgemeinen. Die Zentralbanken scheinen so lange wie möglich an den hohen Zinsen festhalten zu wollen, um die Inflation in Schach zu halten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Zinssatz in den Vereinigten Staaten bei über 5 Prozent, während er vor etwas mehr als einem Jahr noch bei 0 Prozent lag. Insofern ist eine gewisse Schwäche in der Wirtschaft und auf den Finanzmärkten nicht völlig auszuschließen.
Trotz der Tatsache, dass die Ethereum Foundation Ether im Wert von 30 Millionen Dollar an Kraken schickte, sank die Anzahl der Münzen bei den Börsen. Grundsätzlich ist das ein gutes Zeichen, da eine geringere Menge an Ethereum bei den Börsen bedeutet, dass weniger für den freien Verkauf verfügbar ist.
Je weniger für den freien Verkauf verfügbar ist, desto weniger Nachfrage ist erforderlich, um den Kurs in eine positive Richtung zu bewegen. Nur bei Kraken stieg die Anzahl der Ether von 1,83 auf 1,84 Millionen.
Insgesamt ist die Anzahl der Ether bei den Börsen dennoch gesunken. Derzeit sind insgesamt 18,15 Millionen Ethereum bei den Börsen gelistet, während es zuvor noch 18,22 Millionen waren. Diese Münzen sind zusammen etwa 34 Milliarden Dollar wert.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.