Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Amsterdamer Kryptobörse Bitvavo hat ihre Position als weltweit größte EUR-Spot-Börse erneut gefestigt. Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Kaiko verzeichnete Bitvavo im Jahr 2024 fast 50 % des globalen Handelsvolumens in Euro.
Diese bemerkenswerte Leistung unterstreicht die Dominanz der niederländischen Plattform auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten Kryptomarkt, in dem sie unter anderem mit internationalen Größen wie Binance und Kraken konkurriert.
Im November erreichte der Handel mit Euro auf Kryptobörsen einen beeindruckenden Höhepunkt mit einem Rekordvolumen von 50 Milliarden Euro. Das entspricht einer Verdopplung gegenüber Oktober und markiert einen wichtigen Meilenstein für die Krypto-Adoption in Europa. Das BTC-EUR-Paar spielte eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum, sein Anteil stieg von 3,6 % auf fast 10 % des globalen BTC-Fiat-Volumens. Dies spiegelt das zunehmende Interesse an Bitcoin wider, das unter anderem durch institutionelle Investitionen und verbesserte regulatorische Rahmenbedingungen in der Europäischen Union gefördert wurde.
Laut Bitvavo-CEO Mark Nuvelstijn ist der Erfolg der Plattform das Ergebnis einer klaren Strategie. „Wir haben immer Vertrauen, Transparenz und eine benutzerfreundliche Erfahrung priorisiert“, erklärt Nuvelstijn. „Mit über 350 digitalen Vermögenswerten, die in Euro gehandelt werden können, und 100 neuen Ergänzungen im Jahr 2024 bieten wir unseren Nutzern ein breites und attraktives Angebot.“
Nuvelstijn hebt zudem die Rolle der kommenden MiCA-Regulierung (Markets in Crypto-Assets) hervor, die 2025 erwartet wird. Diese neue Verordnung wird einen einheitlichen Rahmen für den Kryptosektor in Europa schaffen. „MiCA wird nicht nur das Vertrauen der Verbraucher und institutionellen Investoren stärken, sondern auch Bitvavos Position als vertrauenswürdige Börse weiter festigen“, so Nuvelstijn.
Bitvavo hat große Namen wie Binance und Kraken im Wettbewerb um Marktanteile im Euro-Kryptohandel hinter sich gelassen. Mit einem Marktanteil von fast 50 % ist die niederländische Plattform zur bevorzugten Wahl sowohl für Anfänger als auch für institutionelle Händler geworden. Die hohe Liquidität und die niedrigen Transaktionskosten machen Bitvavo besonders attraktiv.
Daten von Kaiko zeigen, dass im November fast 12.500 BTC (im Wert von 1,3 Milliarden Euro) über Euro-Paare auf Bitvavo gehandelt wurden. Dies unterstreicht die Bedeutung der Börse, insbesondere bei großen institutionellen Transaktionen, wo Bitvavo eine führende Rolle in Europa einnimmt.
Das Wachstum von Bitvavo spiegelt auch die breitere Krypto-Adoption in Europa wider. Länder wie die Niederlande und Deutschland haben Maßnahmen ergriffen, um die Regulierung zu verbessern und Kryptounternehmen mehr Klarheit zu verschaffen. Laut Kaiko bleibt Europa ein entscheidender Markt für die globale Kryptobranche, mit Bitvavo an der Spitze in Sachen Innovation und Marktführung.
Bitvavos Strategie, sowohl Anfänger als auch professionelle Händler anzusprechen, hat sich deutlich ausgezahlt. Während sich die Welt auf ein neues Zeitalter der Krypto-Adoption vorbereitet, scheint Bitvavo bereit zu sein, seine dominante Position in den kommenden Jahren weiter auszubauen.
Coinbase-Aktie auf höchstem Stand seit 2021. Starke Korrelation mit TOTAL2-Index deutet möglicherweise auf Chancen für Altcoins hin.
Kraken erhält MiCA-Lizenz in Irland und darf nun Krypto-Dienste in 30 EU-Ländern anbieten. Was bedeutet das für den europäischen Kryptomarkt?
Jährlich gehen 1 Milliarde Dollar an Crypto nach dem Tod verloren. Binance startet neue Funktion, um Erbschaften zu regeln.