Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die nigerianische Kryptowährungsindustrie hat positiv auf die kürzliche Genehmigung des CNGN Stablecoin durch die Zentralbank von Nigeria (CBN) reagiert. Diese neue Entwicklung, angekündigt vom Africa Stablecoin Consortium (ASC) – einer Kooperation nigerianischer Banken und Fintech-Unternehmen – im Dezember 2023, verspricht sowohl Token-Inhabern als auch der nigerianischen Wirtschaft Unterstützung.
Rume Ophi, ein führender nigerianischer Krypto-Analyst, äußerte seinen Optimismus über die Adoption von CNGN. Er betont, dass die Akzeptanz des Stablecoins von der Publizität und den Bemühungen des Konsortiums abhängen wird, die Gemeinschaft über die Eigenschaften und Möglichkeiten zu informieren. Ophi erwartet, dass die meisten Austauschplattformen den CNGN aufnehmen werden, angesichts des Status Nigerias als Krypto-Hotspot in Afrika.
Trotzdem gibt es einige Skepsis darüber, ob CNGN die digitale Zentralbankwährung Enaira (CBDC) ergänzen kann. Das FINNA-Protokoll, ein nigerianisches Multi-Utility-Stablecoin-Ökosystem, erklärte auf X (früher bekannt als Twitter), dass es unwahrscheinlich ist, dass ein Stablecoin auf einer öffentlichen Blockchain eine Ergänzung zu einem Stablecoin auf einer privaten Blockchain sein kann.
Das FINNA-Protokoll weist jedoch auf die Beteiligung großer Akteure im CNGN-Konsortium hin, was auf eine starke Unternehmensunterstützung hindeutet, sobald der Stablecoin live geht. Eine Diskussion auf X deutet darauf hin, dass die landesweite Adoption von CNGN zu einer weit verbreiteten Akzeptanz von Web3 in Nigeria führen könnte, ein Trend, der auch in Ländern wie Kenia und Südafrika beobachtet wird.
Trotz dieser Entwicklungen ist die Adoption der Enaira in Nigeria begrenzt geblieben. Laut Ophi wird Nigerias CBDC von vielen als Versuch der Regierung angesehen, Widerstand gegen das Wachstum der Krypto-Industrie im Land zu leisten.
Die CBN hat dem ASC die Genehmigung erteilt, den CNGN-Stablecoin ab dem 4. Januar 2024 in seiner regulatorischen Sandbox zu testen. Der Start des neuen Stablecoin ist für den 27. Februar 2024 geplant, ein Ereignis, das möglicherweise eine neue Phase für den Kryptowährungsmarkt in Nigeria einleitet.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.