Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Am 24. Oktober gab es in der Welt der Kryptowährung bemerkenswerte Neuigkeiten, da die großen Krypto-Börsen einen auffälligen Trend verzeichneten. Der Preis von Bitcoin (BTC) durchbrach erstmals seit einem Jahr die entscheidende Marke von 35.000 US-Dollar, und gleichzeitig war ein erheblicher Nettomittelabfluss von diesen Börsen zu verzeichnen.
Diese Bewegung von Vermögenswerten weg von den Börsen wird als positives Signal für den Kryptomarkt angesehen, da sie darauf hindeutet, dass Händler ihre Vermögenswerte sicher verwahren, in Erwartung eines möglichen Preisanstiegs.
Laut Daten des Krypto-Analyseunternehmens CoinGlass wurde der größte Mittelabfluss bei Binance beobachtet, wo in den letzten 24 Stunden mehr als 500 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten die Börse verließen. Dies wurde von Crypto.com mit einem Abfluss von 49,4 Millionen US-Dollar und OKX mit 31 Millionen US-Dollar gefolgt. Die meisten anderen Kryptowährungsbörsen verzeichneten einen geringeren Mittelabfluss, mit Beträgen unter 20 Millionen US-Dollar.
Die jüngste Bewegung von Geldern von Kryptoplattformen hat Erinnerungen an die “Bank Run”-Ängste wachgerufen, die nach dem Zusammenbruch von FTX im November 2022 entstanden. Dennoch scheint der jüngste Mittelabfluss eher vom Sentiment der Händler getrieben zu sein als von Angst, im Gegensatz zu den Panikabhebungen, die während des Höhepunkts des Bärenmarkts beobachtet wurden. Daten von Glassnode bestätigen, dass der Abfluss von Bitcoin von den Börsen in den letzten Tagen parallel zur Aufwärtsbewegung des BTC-Preises gestiegen ist.
Die Aufwärtsbewegung des Preises führte auch zur Liquidation von rund 400 Millionen US-Dollar an Short-Positionen, wobei in den letzten 24 Stunden 94.755 Händler ihre Derivatepositionen aufgelöst sahen. Der größte Liquidationsauftrag wurde auf Binance durchgeführt und belief sich auf beachtliche 9,98 Millionen US-Dollar.
Gleichzeitig wiesen On-Chain-Analysten auf das Verhältnis zwischen Marktwert und realisiertem Wert (MVRV) hin, einer Kennzahl, die den Marktwert eines Vermögenswerts mit seinem realisierten Wert vergleicht. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung durch die realisierte Kapitalisierung geteilt wird, wobei der realisierte Preis durch den Durchschnittspreis bestimmt wird, zu dem jede Münze oder jeder Token zuletzt in der Blockchain den Besitzer gewechselt hat. Derzeit beträgt das MVRV-Verhältnis 1,47, was darauf hindeutet, dass das letzte Mal, als der Markt einen Bullenlauf erlebte, das MVRV-Verhältnis bei 1,5 lag.
Die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 7% gestiegen, was den höchsten Wert seit April darstellt. Die zunehmende Spekulation auf die erwartete Einführung eines Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETF) wird als treibende Kraft hinter diesem Anstieg angesehen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.