Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, sorgen für zunehmende Unsicherheit auf dem Kryptomarkt. Innerhalb von nur zwei Tagen sank die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes um mehr als 7 %, wobei der Bitcoin-Kurs um mehr als 5 % fiel.
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises auf 60.000 US-Dollar wirft die Frage auf, ob dies ein Vorbote eines weiteren Abwärtstrends ist. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was einige prominente Krypto-Händler vorhersagen.
Mehrere Händler prognostizieren, dass der Bitcoin-Kurs noch weiter sinken könnte. Roman, ein bekannter Analyst, weist darauf hin, dass das steigende Handelsvolumen in Kombination mit einem fallenden Preis oft ein Zeichen für einen starken Abwärtstrend ist. Er erwartet, dass Bitcoin bald das Niveau von 55.000 bis 57.000 US-Dollar erreichen wird, bevor möglicherweise eine Umkehr stattfindet.
Auch der Analyst Toni Ghinea ist pessimistisch und prognostiziert, dass der Oktober eine negative Entwicklung für Bitcoin bringen wird. Dies ist bemerkenswert, da der Oktober historisch gesehen im Durchschnitt eine Steigerung von 23 % für Bitcoin brachte. Ein negativer Oktober wäre ein Novum für Bitcoin.
Neben technischen Faktoren spielt die geopolitische Lage im Nahen Osten eine große Rolle bei der Preisentwicklung von Bitcoin. Das Handelsunternehmen QCP Capital betont, dass Krypto härter getroffen wird als andere risikoreiche Vermögenswerte wie Öl und Gold.
“Es scheint, dass wir eine Unterstützung bei 60.000 US-Dollar gefunden haben, aber eine weitere Eskalation könnte uns möglicherweise in Richtung 55.000 US-Dollar bringen”, lautet ihre Prognose. Auch wenn die geopolitische Situation weiterhin im Fokus bleibt, deuten die oberflächlichen Verkaufswellen darauf hin, dass nach wie vor eine Nachfrage nach risikoreichen Vermögenswerten besteht. Diese vorübergehenden Rückschläge sollten nicht von der breiteren Marktdynamik ablenken.
Trotzdem bleiben einige Analysten optimistisch in Bezug auf die langfristigen Aussichten. Michaël van de Poppe, ein bekannter niederländischer Krypto-Analyst, glaubt, dass die Märkte nahe ihrem Tiefpunkt sind. Er erwartet, dass Bitcoin möglicherweise einen letzten Rückgang auf 60.000 US-Dollar erleben wird, gefolgt von einer Umkehr. Seiner Meinung nach verläuft alles noch immer nach Plan, auch wenn die Preisbewegungen größer ausfallen als erwartet.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.