Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin hatte einen volatilen Start in das Jahr 2025, was natürlich alles mit dem Eintritt des unvorhersehbaren Donald Trump als neuer Präsident der Vereinigten Staaten zu tun hat. Trotzdem bleibt der beliebte Analyst Kevin Svenson weiterhin bullish bezüglich der Bitcoin-Kursentwicklung und erwartet, dass der aufwärtige Trend weiter anhält.
In einer neuen Analyse auf YouTube erklärt Svenson, dass Bitcoin seiner Meinung nach immer noch in einem parabelförmigen Aufwärtstrend steckt und es noch weiteres Aufwärtspotenzial gibt, bevor es zu einer Kurskorrektur kommen kann.
“Also, dieser parabolische Trend beginnt, vertikale Formen auf den größeren Zeitrahmen anzunehmen. Für den Moment ist der Trend unser Freund und ich glaube, dass wir noch weiter nach oben gehen. Bitcoin hat noch einen gigantischen Anstieg in dieser Parabel vor sich,” so der Analyst.
Laut Svenson könnte Bitcoin von seinem aktuellen Kursniveau um 19% bis 34% steigen, bevor der parabolische Trend, der 2023 begann, endet.
“Der nächste Verkaufspunkt für diese Parabel liegt zwischen 124.000 und 140.000 Dollar für den Bitcoin-Kurs. Danach könnte es zu einer gigantischen Korrektur kommen und der parabolische Trend endet,” erklärt Svenson.
Laut Svenson könnte der Bull-Run von Bitcoin noch ziemlich lange andauern. Er sieht weitere Aufwärtsbewegungen für Bitcoin bis ins vierte Quartal 2025. In diesem Fall würde sich dieser Bull-Markt genau auf die gleiche Weise entwickeln wie bei den vorherigen vierjährigen Zyklen von Bitcoin.
“Laut meinen Modellen wird Bitcoin am bullishsten in der 40. Woche nach der Halbierung, und das wäre diese oder nächste Woche. Diese Periode hält dann noch 40 Wochen an. Der Bärenmarkt beginnt normalerweise 80 Wochen nach der Halbierung, was jetzt im Oktober 2025 wäre,” erzählt Svenson.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.