Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das türkische Präsidentschaftsprogramm für das Jahr 2024, das am 25. Oktober im Amtsblatt der Republik Türkei veröffentlicht wurde, hat als Hauptziel die vollständige Regulierung von Kryptowährungen im Land bis zum Ende des laufenden Kalenderjahres 2024.
Im Artikel 400.5 des umfangreichen Dokuments, das fast 500 Seiten umfasst, werden geplante Initiativen enthüllt, um Krypto-Assets zu definieren und angemessene Steuermaßnahmen zu ergreifen. Anbieter von Krypto-Assets, einschließlich Kryptowährungsbörsen, werden ebenfalls eine gesetzliche Definition erhalten. Das Dokument enthält jedoch keine weiteren Einzelheiten zur zukünftigen Regulierung in dieser Angelegenheit.
Im September 2023 wurde der ehemalige CEO der türkischen Kryptowährungsbörse Thodex, Faruk Fatih Özer, von einem türkischen Gericht zu einer Haftstrafe von 11.196 Jahren verurteilt. Thodex, einst eine der größten Handelsplattformen im Land, erlebte 2021 einen plötzlichen Zusammenbruch.
Laut einer Untersuchung aus dem Jahr 2022 belegte die Türkei weltweit den zweiten Platz in Bezug auf Suchanfragen im Zusammenhang mit Kryptowährungen, bei denen 5,5% der Bevölkerung entsprechende Suchanfragen durchführte. Dieses Phänomen wurde durch einen erheblichen Anstieg der Nutzung von Kryptowährungen im Land im Jahr 2021 veranschaulicht, während die lokale Fiatwährung, die türkische Lira, weiterhin von einer Inflationskrise betroffen war.
Im Dezember 2022 schloss die Zentralbank der Republik Türkei erfolgreich ihr erstes Pilotprojekt mit der digitalen Zentralbankwährung, der digitalen Lira, ab und kündigte Pläne an, im Jahr 2024 weitere Tests durchzuführen. Obwohl die Regierung noch keine endgültige Entscheidung über die vollständige Digitalisierung der nationalen Währung getroffen hat, hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan wiederholt seine Unterstützung für das Projekt der digitalen Lira bekundet.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.