Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC), das größte Abwicklungssystem der Welt, hat zusammen mit Chainlink ein Pilotprogramm mit mehreren großen US-Banken abgeschlossen, um die Tokenisierung traditioneller Finanzfonds zu fördern.
Das Ziel des Smart NAV Pilotprogramms war es, eine standardisierte Methode zur Bereitstellung des Nettoinventarwerts (NAV) von Fonds über Blockchains zu entwickeln. Dies wurde durch die Verwendung des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink erreicht, so ein Bericht der DTCC vom 16. Mai.
Der Pilot zeigte, dass strukturierte Daten auf der Blockchain zum effektiven Einsatz von Fundamentaldaten in verschiedenen Anwendungen beitragen können. Dies umfasst unter anderem tokenisierte Fonds und „Bulk Consumer“ Smart Contracts, die Daten für mehrere Fonds enthalten.
Die während des Pilotprojekts entdeckten neuen Möglichkeiten können bei zukünftigen Entwicklungen helfen. Sie unterstützen Anwendungen wie Brokerage-Anwendungen, automatisierte Datenverbreitung und einen einfacheren Zugang zu historischen Daten für Fonds.
Der Pilot brachte mehrere Vorteile mit sich:
Mehrere US-Banken nahmen an dem Pilotprojekt teil, darunter American Century Investments, BNY Mellon, Edward Jones, Franklin Templeton, Invesco, JPMorgan, MFS Investment Management, Mid Atlantic Trust, State Street und U.S. Bank. Diese Zusammenarbeit zeigt das breite Interesse und das Potenzial der Blockchain-Technologie im Finanzsektor.
Unmittelbar nach dem Bericht stieg der Chainlink Kurs um mehr als 12 Prozent. In den letzten 24 Stunden ist der LINK-Kurs sogar um 17 Prozent gestiegen.
Es ist verständlich, dass Investoren durch den Bericht begeistert sind. Der DTCC-Bericht kommt mitten in einem breiteren Interesse an der Tokenisierung realer Vermögenswerte durch große traditionelle Finanzinstitute. Dieses Interesse kann sich positiv für Chainlink auswirken, da ihre Technologie eine entscheidende Rolle in diesen Entwicklungen spielt.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?