Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die beliebte Layer-1-Blockchain Cardano begrüßt ihre erste 1:1 gedeckte Stablecoin. Es handelt sich um USDM, die neueste Stablecoin auf dem Markt, die mittlerweile einen Gesamtwert von 146 Milliarden Dollar umfasst; natürlich mit Tether (USDT) und in etwas geringerem Maße Circle (USDC) als den großen Anführern.
Was USDM auf der Blockchain von Cardano einzigartig macht, ist, dass es die erste Stablecoin ist, die man gegen US-Dollar eintauschen kann. Das im Gegensatz zu DJED und iUSD, die algorithmisch und synthetisch sind.
USDM ist ein Projekt von Mehen Finance, das am 17. März gestartet wurde. Laut Matthew Plomin, einem Partner bei Mehen Finance, war das Starten einer neuen Stablecoin keineswegs eine einfache Aufgabe. So gab es enorme Verzögerungen durch Probleme mit US-Banken im Jahr 2023.
Das Unternehmen veröffentlichte im November 2022 sein Whitepaper, in dem es erklärte, wie eine durch US-Dollar gedeckte Stablecoin innerhalb des Ökosystems von Cardano von Wert sein könnte. Die Stablecoin sollte im Jahr 2023 starten, aber das scheiterte wegen Problemen bei der Silicon Valley Bank, Silvergate und Signature Bank.
Die Probleme mit den US-Banken hörten nicht mit dem Zusammenbruch von Institutionen wie der Silicon Valley Bank und Silvergate auf.
So arbeitete Mehen Finance auch mit Cross River zusammen, aber diese kündigten alle Verbindungen mit dem Unternehmen, nachdem sie eine Zusammenarbeit mit dem großen Circle begonnen hatten. „Sobald sie diese hatten, kümmerten sie sich nicht mehr um uns“, sagte Plomin über diese Entwicklung.
Nun nutzt das Unternehmen die Dienste von Plaid, um USDM zum Leben zu erwecken und sie wieder in US-Dollar umzutauschen.
Plaid erleichtert ein Zahlungsnetzwerk zwischen der Bank of America, Chase, Wells Fargo und anderen großen US-Banken, um Fintech- und Krypto-Produkte zu unterstützen.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?