Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Obwohl Ethereum kein herausragendes Jahr 2024 hatte und insbesondere gegenüber Bitcoin und Solana an Boden verlor, sind viele Analysten und Experten optimistisch für das Projekt von Vitalik Buterin im Jahr 2025. Sie sehen zahlreiche bevorstehende Upgrades für das Netzwerk, betrachten Trumps Wahlsieg als positiv für Ethereum und zeigen sich zuversichtlich hinsichtlich des Aufstiegs von KI-Agenten.
Die Negativität rund um Ethereum im Jahr 2024 sollte jedoch nicht übertrieben werden. Obwohl die Kryptowährung schlechter abschnitt als Bitcoin und Solana, verzeichnet sie in diesem Jahr immer noch eine Rendite von 53,5 %.
Das sind Renditen, von denen man auf traditionellen Finanzmärkten nur in den besten Jahren träumen kann. In der Kryptowelt scheinen wir uns vielleicht einfach ein wenig verwöhnt zu haben.
Laut Kain Warwick ist es jedoch nur eine Frage der Zeit, bis Ethereum ausbricht.
„Je länger diese Feder zusammengedrückt wird, desto höher springt sie zurück. Es gibt aktuell viele Rückenwinde, aber auch einige Hindernisse für Ethereum. Wenn ETH ausbricht, wird das viele überraschen,“ so Warwick.
Die Erwartungen für 2025 sind immens. Die Ethereum-ETFs verzeichnen endlich erste Kapitalzuflüsse und entwickeln sich allmählich zu einer bedeutenden Quelle für neue Investitionen.
Gleichzeitig darf nicht vergessen werden, dass Ethereum das Zentrum einiger großer Trends im Kryptobereich ist.
Stablecoins sind auf Ethereum riesig. Laut den untenstehenden Daten von DefiLlama verwaltet Ethereum Stablecoins im Wert von etwa 110 Milliarden US-Dollar.
Darüber hinaus ist die Tokenisierung auf Ethereum stark verbreitet, und unter anderem hat BlackRock sein eigenes digitales Fondsprodukt auf der Blockchain von Vitalik Buterin aufgelegt.
Schließlich sollte auch der Aufstieg von KI-Agenten nicht übersehen werden. Diese könnten eine wichtige Rolle im Wiederaufstieg von Ethereum im Jahr 2025 spielen.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.