Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die US-amerikanische Zentralbank begann im März 2022 mit der aggressivsten Zinserhöhungs-Kampagne ihrer Geschichte. Trotz dieser kräftigen Zinserhöhungen konnte die US-Wirtschaft standhalten und es kam entgegen aller Erwartungen noch zu keiner Rezession. Infolgedessen machen Bitcoin und Aktien derzeit eine fantastische Entwicklung durch.
Aber laut einem sehr zuverlässigen Indikator sollten wir uns vielleicht doch noch Sorgen um eine Rezession im Jahr 2024 machen.
Das Rezessionssignal, das wir derzeit erhalten, ist das Ergebnis einer sogenannten Umkehrung der Zinskurve.
Dies tritt auf, wenn die Zinsen für kurzfristige US-Staatsanleihen höher sind als für langfristige Varianten. In der untenstehenden Grafik geht es um die Zinsen für Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 1 Monat im Vergleich zu denen mit einer Laufzeit von 10 Jahren.
Normalerweise erhalten Sie als Anleger eine höhere Rendite, je länger Sie Ihr Geld verleihen. Die Erklärung dafür ist logisch. Über einen Zeitraum von 10 Jahren gehen Sie zu verschiedenen Zeitpunkten ein höheres Risiko ein als mit einer Anleihe von 1 Monat.
Wie Sie sehen können, führte jede Umkehrung der Zinskurve seit 1964 zu einer Rezession für die US-Wirtschaft.
Diese Rezession trat jedoch erst ein, als die Umkehrung wieder in die natürliche Situation überging, bei der die Zinsen für langfristige Staatsanleihen wieder über denen der kurzfristigen stiegen.
Dieser Moment scheint sich zu nähern, und daher beginnen vorsichtig wieder einige Rezessions-Warnsignale zu läuten.
Eine Rezession wäre kurzfristig eine negative Entwicklung für den Bitcoin-Kurs. Normalerweise bedeutet eine Rezession, dass Menschen ihre Jobs verlieren, Unternehmen bankrott gehen und die Wirtschaft in Schwierigkeiten gerät.
Logischerweise ist aus diesem Grund weniger Kapital für Investitionen verfügbar, und oft sieht man, dass Menschen ihre Investitionen verkaufen (müssen), um sich vor dem wirtschaftlichen Desaster zu schützen.
Insofern ist zu hoffen, dass es nicht zu einer Rezession kommt.
Umso mehr, weil fast jeder derzeit mit einer “sanften Landung” der US-Wirtschaft rechnet. Von einer sanften Landung spricht man, wenn die Inflation auf das gewünschte Niveau von 2,0 Prozent zurückkehrt und es der Zentralbank gelingt, dies ohne eine Rezession zu verursachen.
Da jetzt jeder mit dieser sanften Landung rechnet, ist dieses positive Gefühl auch im Bitcoin-Kurs verarbeitet. Sollten wir dennoch eine überraschende Rezession erleben, werden wir das zweifellos im Bitcoin-Kurs sehen.
Stehst du kurz davor, die Welt der Kryptowährungen zu erkunden und überlegst, Bitcoin oder eine andere Kryptowährung zu kaufen? Dann nutze jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und der niederländischen Krypto-Börse Bitvavo erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Nur 30 Tage verfügbar: Melde dich über den untenstehenden Button bei Bitvavo an und erhalte ein Willkommensgeschenk von 20 Euro völlig kostenlos. Doch das ist nicht alles – du zahlst auch keine Handelsgebühren für deine ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melde dich jetzt an!
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.