Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den letzten Wochen brodelte es vor Gerüchten über einen Spot Exchange-Traded Fund (ETF): Das XRP-Fonds wäre in greifbarer Nähe. Leider gab der Experte James Seyffart bekannt, dass der Start auf Ende 2025 verschoben wurde. Dennoch könnte es einen Hoffnungsschimmer geben, denn heute ist ein Treffen zwischen Ripple und dem aktuellen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, geplant.
Die Chance auf die Genehmigung eines XRP-ETFs scheint plötzlich viel größer geworden zu sein. Heute, am 2. Mai, findet ein wichtiges Treffen zwischen dem Ripple-Mitbegründer Chris Larsen und dem neuen Vorsitzenden der SEC statt. Ob das Fonds tatsächlich auf der Tagesordnung steht, ist noch unklar. Vorerst bleibt es bei Spekulationen, aber Hoffnung ist natürlich immer erlaubt.
Seit Donald Trump erneut ins Weiße Haus eingezogen ist, weht eindeutig ein frischer Wind durch das amerikanische Krypto-Klima. Nehmen Sie zum Beispiel die langwierige Rechtsstreitigkeit zwischen der SEC und Ripple, die dieses Jahr endlich vom Tisch ist. Auch bei der Aufsichtsbehörde selbst gab es einen großen Wechsel: Gary Gensler, der für seine harte Linie gegenüber Kryptos bekannt war, verließ am 20. Januar 2025 sein Amt. Sein Nachfolger, Paul Atkins, hat eine völlig andere Sicht auf die Dinge. Als ausgesprochener Fan von digitalen Vermögenswerten lenkt er die SEC nun deutlich in eine andere Richtung. Und das schafft Chancen, vor allem für Ripple.
Was denken die Experten über die Genehmigung? Wenn es nicht in den nächsten Monaten geschieht, sind sie sich einig, dass es sicherlich später in diesem Jahr sein wird. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas schätzt die Chance auf einen Start in diesem Jahr auf ganze 85%. Auch auf der Vorhersageplattform Polymarket wird diese Chance hoch eingeschätzt, mit einem Wert von 80%.
Warum ist ein solches Fonds wichtig? Weil es enorme Kapitalmengen anziehen kann. Verschiedene Analysten sehen der digitalen Währung daher eine starke Zukunft voraus. So auch Maxi, der kurzfristig einen Kurs von 3 Dollar erwartet. Sollte das Wirklichkeit werden, würde das einem Anstieg von über 35 Prozent entsprechen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’