Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Dogecoin (DOGE) ist wieder im Aufwind, mit einem deutlichen Anstieg des Kurses. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Preis in den letzten 24 Stunden um 8,4% gestiegen. In den letzten zwei Tagen beträgt der Anstieg sogar 18%, wodurch der Kurs jetzt bei $0,170 liegt. Doch was steckt hinter diesem jüngsten Aufschwung?
Eine der Hauptursachen für die erneute Begeisterung rund um DOGE scheint in den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen und der erneuten Unterstützung durch Elon Musk zu liegen. Donald Trump hat derzeit einen leichten Vorsprung gegenüber Kamala Harris in vier der sechs entscheidenden Staaten, wie Arizona und North Carolina. Auch auf Polymarket, einer auf Krypto basierenden Wettplattform, genießt Trump einen deutlichen Vorsprung. Trump gilt als krypto-freundlicher Kandidat, was sich positiv auf Dogecoin auswirken könnte, sollte er die Wahl gewinnen.
Elon Musk, ein ausgesprochener Unterstützer von Trump und leidenschaftlicher Dogecoin-Fan, hat kürzlich erneut Optimismus geweckt. In einer Folge des Joe Rogan Podcasts erwähnte Musk erneut „D.O.G.E.“, was eine neue Welle des Enthusiasmus unter Investoren auslöste. D.O.G.E. steht für „Department of Government Efficiency“, ein von Musk vorgeschlagenes Konzept zur Bekämpfung von Verschwendung in der Regierung, inspiriert von Dogecoin. Der CEO von Tesla und SpaceX hat sogar angedeutet, dass er dieses Departement leiten würde, falls Trump die Wahl gewinnt.
Neben den spekulativen Faktoren gibt es auch technische Indikatoren, die den Kurs von DOGE unterstützen. Auf dem Tageschart ist ein „Golden Cross“ zu erkennen, bei dem die 50-Tage-Durchschnittslinie die 200-Tage-Linie kreuzt. Dies gilt als stark bullisches Signal und könnte auf weitere Kursanstiege hindeuten.
Signale deuten auf schnelle Genehmigung von Dogecoin ETFs hin, was auch Positives für die von Bitcoin und Ethereum bedeutet.
Dogecoin steigt stark nach dem Durchbruch über 0,1985 $. Wird das positive Momentum anhalten oder folgt eine Korrektur?
DOGE und ADA fallen stark aufgrund von Rezessionsängsten und politischen Spannungen. Was bedeutet der Streit zwischen Trump und Musk für den Kryptomarkt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT