Dogecoin, DOGE
Dogecoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Dogecoin (DOGE): Kann die Memecoin auf 3 oder sogar 20 US-Dollar steigen?

Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit durch ambitionierte Kursprognosen erhalten. Laut dem Krypto-Analysten John Burr könnte DOGE in diesem Marktzyklus 3 US-Dollar erreichen. Er verweist auf positive politische Entwicklungen, wie die Unterstützung von Elon Musk und jüngste politische Veränderungen, als wichtige Treiber. Unter extrem bullischen Bedingungen schließt Burr sogar einen Sprung auf 20 US-Dollar nicht aus.

Politische Unterstützung und Markterwartungen

Burr zufolge könnte die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident ein Katalysator für einen starken Anstieg des Dogecoin-Kurses sein. Er betont, dass politische Stabilität und der Einfluss von Musks „Department of Government Efficiency“ (D.O.G.E.) zu vorteilhaften Veränderungen in der Kryptoregulierung führen könnten. Burr prognostiziert, dass Trumps Amtseinführung als 47. Präsident mit einem Bullenmarkt zusammenfallen könnte, bei dem DOGE 3 US-Dollar erreicht.

Dogecoin wiederholt historische Trends

Dogecoins aktuelle Kursentwicklung weist laut Burr auffällige Ähnlichkeiten mit früheren Rallyes auf. Historische Muster deuten auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hin. Obwohl DOGE derzeit unter 1 US-Dollar gehandelt wird, bleibt Burr optimistisch über den breiteren Kryptomarkt, der sich seiner Meinung nach am Beginn eines neuen Bullenzyklus befindet.

Sind 20 US-Dollar oder mehr möglich?

Während einige Analysten 3 US-Dollar als realistisches Ziel ansehen, gibt es auch Prognosen, die DOGE bis 2025 auf 20 oder sogar 40 US-Dollar sehen. Burr warnt jedoch, dass solche extremen Kursziele eine beispiellos hohe und konstante Nachfrage erfordern würden – eine Herausforderung für eine Meme-Coin, die anfällig für Marktvolatilität bleibt. Das Erreichen einer Marktkapitalisierung, die Bitcoin übertrifft, hält er für unwahrscheinlich.

Elon Musk unterstützt Dogecoin weiterhin

Elon Musk hat erneut seine Unterstützung für DOGE bekundet, dieses Mal in einem humorvollen Beitrag auf X. Sein Verweis auf das „Department Of Government Efficiency“ brachte DOGE-Fans und sogar Bitcoin-Befürworter Michael Saylor in Bewegung. Dies führte zu einem temporären Kursanstieg von Dogecoin, der am Sonntag 2 % höher bei 0,096 US-Dollar endete. Dennoch bleibt DOGE knapp unter der 200-Tage-EMA, was eine Hürde für weiteres Wachstum darstellt.

Herausforderungen und Chancen

Trotz der jüngsten Kursgewinne bleibt Dogecoin anfällig für längerfristigen Abwärtsdruck. Technische Herausforderungen und das Fehlen makroökonomischer Impulse erschweren eine stabile Wachstumsentwicklung. Dennoch sorgen Elon Musks Einfluss und die Hoffnung auf vorteilhafte Marktbedingungen weiterhin für Optimismus unter Investoren.

Dogecoin ETF vor der Genehmigung? Diese Signale sprechen dafür

Dogecoin ETF vor der Genehmigung? Diese Signale sprechen dafür

Dogecoin ETF vor der Genehmigung? Diese Signale sprechen dafür
Dogecoin durchbricht die Marke von 0,20 Dollar: Wie hoch kann der Kurs steigen?
Dogecoin und Cardano die größten Opfer der politischen Unruhen in den USA
Mehr Dogecoin news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe