Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die jüngsten Rückgänge des US-Dollars scheinen ein positiver Katalysator für den Bitcoin (BTC)-Kurs zu sein. Dennoch warnt Real-Vision-Analyst Jamie Coutts, dass andere Faktoren die Entwicklung beeinträchtigen könnten.
Der US-Dollar-Index (DXY) fiel am 10. März auf ein Tief von 103,85 – das niedrigste Niveau seit vier Monaten. Ein schwächerer Dollar fördert in der Regel risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin. Doch Coutts sieht zwei Warnsignale: eine steigende Volatilität am US-Staatsanleihenmarkt (MOVE-Index) und zunehmende Spreads bei Unternehmensanleihen.
US-Staatsanleihen sind weltweit ein essenzielles Sicherungsmittel für Finanztransaktionen. Ein Anstieg des MOVE-Index deutet auf Nervosität am Anleihenmarkt hin. Dies kann zu strengeren Liquiditätsbedingungen führen, wodurch große Marktteilnehmer defensiver agieren und die Volatilität steigt.
Derzeit bleibt der MOVE-Index relativ stabil, zeigt jedoch einen leichten Aufwärtstrend. Laut Coutts würde man bei einem starken Rückgang des Dollars eigentlich erwarten, dass die Volatilität sinkt. Falls dies nicht geschieht, könnte dies auf einen Trendbruch des Dollars hindeuten, was für Bitcoin ungünstig wäre.
Auch die Spreads bei Unternehmensanleihen steigen bereits seit drei Wochen. In der Vergangenheit fiel ein starker Anstieg dieser Spreads oft mit einem Höhepunkt des Bitcoin-Kurses zusammen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren vorsichtiger mit risikoreichen Anlagen werden.
Trotz dieser Warnungen sieht Coutts auch positive Entwicklungen. Der schwache Dollar sei seiner Meinung nach ein starker Treiber für Bitcoin, insbesondere weil der jüngste Rückgang einer der größten in den letzten zwölf Jahren ist. Bravos Research stellte am 6. März fest, dass eine Abschwächung des DXY vorteilhaft für Aktien und Kryptowährungen sein könnte.
Coutts zufolge befindet sich Bitcoin in einem taktischen Schachspiel mit den Zentralbanken, da der geldpolitische Spielraum der Währungsbehörden zunehmend schrumpft. Wenn HODLer standhaft bleiben und sich nicht massiv in gehebelte Positionen begeben, könnte sich das Marktumfeld weiter zu ihren Gunsten entwickeln.
Dennoch bleibt die Situation fragil. Sollte die Volatilität am Anleihenmarkt weiter steigen oder die Unternehmensanleihespreads sich ausweiten, könnte dies das aktuelle Bitcoin-Momentum beeinträchtigen. Solange sich der Dollar jedoch weiter abschwächt und große Marktakteure weiter akkumulieren, besteht weiterhin die Chance auf weitere Preissteigerungen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’