Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
An einem Tag voller Glanz und historischer Bedeutung wurde Donald Trump offiziell als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
Während der Zeremonie, die aufgrund extremer Wetterbedingungen in der Rotunde des Kapitols stattfand, legte Trump den Amtseid ab und wandte sich mit einer Botschaft von „America First“ sowie Versprechen tiefgreifender politischer Veränderungen an die Nation.
Die Amtseinführung zog eine beeindruckende Menge an, darunter prominente Milliardäre aus der Technologie- und Geschäftswelt. Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg gehörten zu den herausragenden Gästen, ebenso wie weitere führende Persönlichkeiten wie Sam Altman (OpenAI) und Coinbase-CEO Brian Armstrong. Ihre Anwesenheit unterstrich die engen Verbindungen zwischen Trumps Regierung und der Technologie- sowie Kryptobranche. Musk, ein bekennender Trump-Unterstützer, hatte zuvor mit einer Spende von 250 Millionen Dollar die Kampagne des neuen Präsidenten erheblich gefördert.
Die Amtseinführung ging mit großem Optimismus auf dem Kryptomarkt einher. Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von 109.356 Dollar, angetrieben durch Spekulationen, dass Trump in seinen ersten 100 Tagen eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen könnte. Diese Idee findet breite Unterstützung in der Krypto-Community, die hofft, dass Trumps Politik eine neue Ära der Adoption und Regulierung einleitet.
In seiner Antrittsrede kündigte Trump ehrgeizige Pläne an. Er erklärte, dass er die Steuerlast der US-Bürger durch die Einführung von Importzöllen für andere Länder senken wolle. Um dies umzusetzen, versprach er die Gründung eines „External Revenue Service“. „Große Geldsummen werden in die Staatskasse fließen“, betonte er.
Trump hob außerdem hervor, dass er die Inflation bekämpfen will, indem er die Staatsausgaben begrenzt und die Energiekosten senkt. Dafür erklärte er einen Klimanotstand, um die Ölförderung auszuweiten. „Drill, Baby, Drill“, sagte er und kündigte Pläne an, umweltfreundliche Vorschriften zu fossilen Brennstoffen rückgängig zu machen. Zudem will er den Fokus von Elektromobilität wieder auf konventionelle Kraftfahrzeuge lenken.
Ein weiteres Sofortmaßnahme war die Ausrufung eines Notstands an der Südgrenze zu Mexiko. Trump versprach, „Millionen und Abermillionen“ kriminelle illegale Einwanderer auszuweisen. „Der gesunde Menschenverstand muss wieder die Oberhand in der Politik gewinnen“, erklärte er.
Trump erklärte den 20. Januar 2025 zum „Tag der Befreiung“ und äußerte seinen Wunsch, den Traum des Bürgerrechtlers Martin Luther King zu verwirklichen.
Tage vor den Feierlichkeiten brachte die Trump-Familie zwei neue Kryptowährungen auf den Markt: den TRUMP- und den MELANIA-Token. Der TRUMP-Token, eine Memecoin auf der Solana-Blockchain, startete mit einer beeindruckenden Marktkapitalisierung von 12,8 Milliarden Dollar und einem Höchstpreis von 79,34 Dollar. Der MELANIA-Token folgte kurz darauf und erregte ebenfalls großes Interesse bei Investoren.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’