donald trump
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Donald Trump kündigt morgen den neuen SEC-Vorsitzenden an

Bald wird bekanntgegeben, wen Donald Trump als neuen Vorsitzenden der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) nominiert. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten (USA) haben. Mit dem Abgang des aktuellen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler beobachten die Märkte gespannt, wer die Leitung dieser einflussreichen Behörde übernehmen wird.

Die Ära Gensler

Unter der Leitung von Gary Gensler verfolgte die SEC eine strenge Politik, die von vielen in der Krypto-Community als „Krieg gegen Krypto“ bezeichnet wurde. Statt Innovationen zu fördern, konzentrierte sich Gensler vor allem darauf, Betrug im Kryptomarkt zu bekämpfen. Sein Ansatz der „Regulierung durch Durchsetzung“ wurde heftig kritisiert, da er ein unübersichtliches regulatorisches Umfeld schuf.

Dieses fehlende Maß an Klarheit veranlasste zahlreiche Kryptounternehmen, den US-Markt zu verlassen. Dennoch erzielte Gensler einige bemerkenswerte Erfolge, darunter die Genehmigung von Spot-Bitcoin- (BTC) und Ethereum- (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs).

Neue Chancen für den Kryptomarkt

Mit Genslers Rücktritt hat Trump die Möglichkeit, die Politik der SEC neu auszurichten. Paul Atkins gilt als vielversprechender Kandidat. Atkins, ein US-amerikanischer Geschäftsmann und ehemaliger SEC-Kommissar, ist bekannt für seinen innovativen Ansatz und seine Unterstützung von Unternehmensentwicklungen. Dies könnte der Kryptobranche neuen Auftrieb geben. Auch andere Namen wie Dan Gallagher und Heath Tarbert werden als mögliche Nachfolger gehandelt.

Eine neue Zukunft?

Wenn der neue SEC-Vorsitzende ein transparenteres regulatorisches Rahmenwerk einführt – etwas, worauf Unternehmen wie Ripple seit Langem drängen – könnte dies das Vertrauen der Investoren wiederherstellen. Außerdem könnte dies die USA erneut als weltweiten Vorreiter in der Kryptoindustrie positionieren. Trumps Wahl wird nicht nur Auswirkungen auf den US-Markt haben, sondern voraussichtlich auch die internationale Zukunft der Kryptowährungsregulierung beeinflussen.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe