Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten und gleichzeitig Kandidat für die kommenden Wahlen, hat gestern sein zuvor angekündigtes Krypto-Projekt „World Liberty Financial“ gestartet – ein Projekt, das die finanzielle Macht zurück in die Hände des amerikanischen Volkes legen soll.
Obwohl die Details über die Plattform weiterhin spärlich sind, wurde bekanntgegeben, dass das viel diskutierte Projekt einen eigenen Krypto-Token auf den Markt bringen wird.
Letzten Monat gab Eric Trump, der Sohn von Donald Trump, bekannt, dass die Trump Organization, das Dachunternehmen für die Geschäfte von Donald Trump, an einer eigenen Krypto-Initiative arbeite.
In der darauffolgenden Woche wurde bekannt, dass es sich um eine DeFi-Plattform (decentralized finance) handeln soll, über die alle Amerikaner Finanzkredite aufnehmen können, ohne auf traditionelle Finanzinstitute angewiesen zu sein. Laut Trump soll das Projekt die „veralteten und langsamen“ traditionellen Banken ablösen.
Letzte Woche konnte man in den Bitcoin-Nachrichten lesen, dass das Projekt am 16. September gestartet werden sollte. Dies geschah gestern in einem Livestream auf der Social-Media-Plattform X.
Obwohl nur wenige Informationen über World Liberty Financial verfügbar sind, ist klar, dass die Plattform einen WLFI-Token herausbringen wird. Dieser Token, der nicht handelbar sein wird, dient als Governance-Token. Inhaber erhalten damit Mitspracherecht bei der Ausrichtung und den Entscheidungen der Plattform.
Mitbegründer Zak Folkman enthüllte, dass 62,66 % der verfügbaren WLFI-Token für den Verkauf an die breite Öffentlichkeit bereitgestellt werden, obwohl das Gesamtangebot noch nicht bekanntgegeben wurde.
Der Verkauf dieser Token wird von der US-amerikanischen SEC reguliert und ist in den USA nur für akkreditierte Investoren zugänglich.
Das DeFi-Projekt wird höchstwahrscheinlich auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut, da eine mögliche Zusammenarbeit mit dem DeFi-Protokoll Aave in Betracht gezogen wird. Es unterscheidet sich jedoch dadurch, dass es eine benutzerfreundlichere und zugänglichere Herangehensweise bietet als die Konkurrenz. Laut Eric Trump sollte DeFi nämlich für normale Menschen leichter zu verwenden sein.
Es ist nicht Trumps erster Schritt in die Krypto-Welt. Er hat mittlerweile bereits vier verschiedene Non-Fungible Token (NFT)-Projekte auf den Markt gebracht und präsentiert sich selbst als der „Krypto-Präsident“, der die amerikanische Krypto-Industrie voranbringen wird, sollte er wieder an die Macht kommen.\
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?