Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach Monaten fallender Preise haben Cardano (ADA)-Inhaber endlich wieder Grund zur Zuversicht. Drei wichtige Faktoren deuten darauf hin, dass ADA für eine mögliche Aufwärtsbewegung bereit ist. In diesem Artikel beleuchten wir drei Gründe, warum der ADA-Kurs in den kommenden Monaten steigen könnte.
Wie in unserem ADA-Kursupdate bereits besprochen, sehen wir eine bullische Divergenz im ADA/BTC-Chart. Das bedeutet, dass der Cardano-Kurs weiter fällt, während der Relative Strength Index (RSI) steigt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Verkaufsdruck nachlässt, trotz der sinkenden Preise.
Das letzte Mal, dass dieses Muster im Cardano-Bitcoin-Chart zu sehen war, war im Jahr 2020. Damals stieg ADA um mehr als 1000 % gegenüber Bitcoin. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass ADA erneut um 1000 % steigt, ist dies ein starkes positives Signal für die zukünftige Kursentwicklung.
Historisch gesehen hatten Zinssenkungen durch die US-Notenbank Federal Reserve einen positiven Einfluss auf risikoreiche Vermögenswerte wie Kryptowährungen. Wenn die Zinsen sinken, wenden sich Investoren oft von sicheren Anlagen mit niedrigen Renditen ab und konzentrieren sich auf risikoreichere Optionen wie Cardano.
Es wird erwartet, dass die Federal Reserve bald eine neue Zinssenkung ankündigen wird, was eine positive Katalysatorwirkung für Krypto-Assets wie ADA haben könnte.
Eine weitere vielversprechende Entwicklung im Cardano-Ökosystem ist die jüngste Einführung von Snake.Fun, einer neuen dezentralen App (dApp) auf dem Cardano-Netzwerk. Dieses Projekt könnte die Nutzung des Netzwerks erheblich steigern, ein Punkt, der in der Vergangenheit oft kritisiert wurde. Der Anstieg der Nutzerzahlen könnte einen positiven Effekt auf den ADA-Preis haben.
Snake.Fun wird als das Pendant zu Pump.Fun auf dem Solana-Netzwerk angesehen. Nachdem Pump.Fun auf Solana eingeführt wurde, stieg der SOL-Kurs innerhalb von zwei Monaten um 140 %. Ein ähnlicher Anstieg für ADA ist durchaus möglich.
Mit einem bullischen Muster in den Charts, potenziellen Zinssenkungen in den USA und neuen Entwicklungen im Ökosystem gibt es viele Gründe, optimistisch in Bezug auf Cardano zu sein. Auch wenn genaue Kursprognosen schwierig sind, scheint ADA bereit für eine Aufwärtsbewegung zu sein.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ripple beendet Berufungsverfahren gegen die SEC. XRP-Gemeinschaft erhält Recht. Garlinghouse konzentriert sich auf Wachstum, Adoption und Vertrauenswiederherstellung.
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?