ECB
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

ECB wählt Blockchainpartner aus: neuer Entwicklungsschritt für den digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat das israelische Blockchain-Unternehmen COTI als einen der sogenannten „Pioneer Partners“ für die technische Entwicklung des digitalen Euro ausgewählt. Das bedeutet, dass COTI eine Schlüsselrolle dabei spielen wird, zu demonstrieren, wie bedingte Zahlungen technisch innerhalb des zukünftigen CBDC-Systems der Eurozone realisiert werden können.

Startschuss für den digitalen Euro in 2026

Die Einführung des digitalen Euro ist für Anfang 2026 geplant. Im Vorfeld arbeitet die EZB mit etwa 70 Parteien aus dem Fintech- und Finanzsektor an verschiedenen Use-Cases. Der Fokus liegt in dieser Phase auf technischer Machbarkeit und Interoperabilität. COTI ist eines der wenigen Blockchain-Unternehmen in dieser Gruppe und wird speziell dazu beitragen, Datenschutz fördernde Zahlungslösungen zu entwerfen.

COTI ist bekannt für seine kryptografische Innovation namens „garbled circuits“. Dies ist eine Technik, die Vertraulichkeit auf der Blockchain gewährleistet. Diese Technologie wurde bereits in Zusammenarbeit mit der Bank von Israel für den Digitalen Schekel, die CBDC von Israel, angewendet.

Shahaf Bar-Geffen, CEO von COTI, nennt die Auswahl durch die EZB eine Anerkennung der technischen Expertise seines Teams:

“Uitgenodigd worden om met de ECB samen te werken aan zo’n belangrijk project is een eer en getuigt van de expertise en het harde werk van het COTI-team. Privacy is een essentieel onderdeel van de toekomst van Web3. het waarborgt zowel de veiligheid van gebruikers als de naleving door organisaties. Diezelfde voordelen gelden ook voor CBDC’s. Het is cruciaal dat vertrouwelijkheid vanaf het begin in de kern van deze nieuwe systemen wordt ingebouwd, en niet achteraf wordt toegevoegd.”

Die Bedeutung von Privatsphäre in CBDC-Systemen ist schon länger ein Diskussionsthema, und COTIs Beteiligung bestätigt, dass die EZB diese Frage ernst nimmt.

Vom Pilotprojekt zur Praxis

Später in diesem Jahr wird ein Bericht der Pioneer-Gruppe erwartet, in dem die technische Machbarkeit und Anwendungen bewertet werden. Dieser Bericht wird mitentscheiden, welche Technologien und Partner einen Platz in der endgültigen Infrastruktur des digitalen Euro erhalten.

Mit dieser Zusammenarbeit unterstreicht die EZB ihre Bereitschaft, mit innovativen Akteuren aus der Krypto-Industrie zusammenzuarbeiten. Für COTI bedeutet dies einen strategischen Schritt in Richtung breiterer Adoption ihrer Technologie in institutionellen Umgebungen.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe