Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der frühere Chefjustiziar von FTX, der bei Fenwick & West LLP tätig war, sieht sich einer Sammelklage gegenüber. In dieser wird behauptet, dass er zur mutmaßlichen Milliarden-Betrugsfalle der Kryptowährungsbörse FTX beigetragen hat.
Am 7. August reichte eine Gruppe von FTX-Kunden eine Petition bei einem Bezirksgericht in Kalifornien ein. In dieser Petition wurde behauptet, dass die Anwaltskanzlei an der Gründung mehrerer dubioser Entitäten beteiligt war, durch die Mitbegründer von FTX, Sam Bankman-Fried, und andere Führungskräfte die Möglichkeit hatten, “kreative, aber ungesetzliche Strategien” anzuwenden, um den Betrug fortzusetzen.
Laut der Klage hat Fenwick & West FTX Dienstleistungen angeboten, die über das hinausgingen, was für eine Anwaltskanzlei üblich ist. Dies umfasste beispielsweise die Einrichtung von Übernahmen durch FTX US auf eine Weise, die die regulatorische Kontrolle umging, sowie die Bereitstellung von Personal, um die vom Anwaltsbüro vorgeschlagenen Strategien umzusetzen.
Die genannten “dubiosen Entitäten” wurden als North Dimension und North Wireless Dimension identifiziert. Laut der Klage sollen diese Entitäten FTX-Kundengelder übertragen und gleichzeitig veruntreut haben.
Den Anklägern zufolge hat Fenwick & West zum mutmaßlichen Betrug von FTX beigetragen und ihn angeheizt, indem es bewusst nicht eingegriffen hat, als FTX angeblich seinen Kunden eine Reihe von falschen Darstellungen gemacht hat.
Laut der Gruppenklage bestand eine stillschweigende Vereinbarung zwischen FTX US, anderen mit FTX verbundenen Unternehmen und Fenwick & West, um Kunden zu täuschen. Dies wurde als Haftungspunkt für die Anwaltskanzlei angeführt, da sie angeblich finanziell von dem behaupteten Fehlverhalten von FTX profitieren würde.
Die Ankläger identifizierten vier Personen als interne Beteiligte von FTX, nämlich Bankman-Fried, die ehemalige CEO von Alameda Research, Caroline Ellison, den ehemaligen Mitbegründer von FTX, Gary Wang, und den ehemaligen technischen Leiter von FTX, Nishad Singh.
Bereits im Februar wurde Fenwick & West in einer ähnlichen Sammelklage genannt, in der auch behauptet wurde, dass es Bankman-Fried und FTX bei der Gründung ihres Unternehmens unterstützt hat.
Die Klage im Februar, die sich auch gegen den Investor von FTX und das Risikokapitalunternehmen Sequoia Capital richtete, behauptete, dass die Dienstleistungen von Fenwick & West eine zentrale Rolle im mutmaßlichen Betrug von Bankman-Fried spielten.
Laut einem Bericht von Reuters vom 21. Juni hat die Anwaltskanzlei kürzlich die Hilfe des Kollegenunternehmens Gibson Dunn in Anspruch genommen, um bei rechtlichen Angelegenheiten zu helfen, die mit der behaupteten Beteiligung bei FTX zusammenhängen.
Im November 2022 ging FTX pleite und stellte einen Antrag auf Insolvenz, nachdem es nicht in der Lage war, eine große Anzahl von Kundenabhebungen zu bearbeiten.
Bankman Fried bleibt unter Hausarrest und sieht sich 12 Anklagen gegenüber, darunter Telegrafenbetrug, Verschwörung und Geldwäsche. Er wird sowohl im Oktober als auch im März in zwei separaten Strafprozessen vor Gericht stehen.
Am 8. August gaben die Ankläger bekannt, dass sie beabsichtigen, erneut eine Anklage wegen illegaler Kampagnenfinanzierung hinzuzufügen. Zuvor war diese Anklage zurückgezogen worden, da sie möglicherweise eine Vertragsverpflichtung mit den Bahamas verletzt.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.