Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Kryptowelt macht im Jahr 2025 einen bemerkenswerten Sprung in Richtung Mainstream-Adoption. Laut Quellen der Wall Street Journal untersuchen die Einzelhandelsriesen Amazon und Walmart nun die Möglichkeit, ihre eigenen Stablecoins herauszugeben, vollständig gedeckt durch den US-Dollar. Diese Initiative könnte das Zahlungsverkehr innerhalb des E-Commerce grundlegend verändern.
Stablecoins ermöglichen schnelle und kostengünstige Transaktionen. Während traditionelle Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder Banküberweisungen bis zu drei Arbeitstage dauern können, werden Zahlungen mit Stablecoins innerhalb von Sekunden abgewickelt. Besonders wenn diese auf Blockchains wie Solana oder effizienten Layer-2-Lösungen auf dem Ethereum (ETH) Netzwerk laufen.
Für Unternehmen mit enormen Online-Umsätzen, wie Amazon (447 Milliarden Dollar aus E-Commerce im Jahr 2024) und Walmart (100 Milliarden Dollar online im Jahr 2023), könnte dies eine Einsparung von Milliarden Dollar pro Jahr bedeuten.
Auch Shopify testet Stablecoin-Zahlungen, speziell mit Circle’s USDC über das schnelle Base-Netzwerk der Kryptobörse Coinbase. Diese Layer-2-Technologie, gebaut auf Ethereum, bietet sofortige Abwicklung und niedrige Transaktionskosten.
Der Trend beschränkt sich nicht auf den E-Commerce. So startet die französische Bank Société Générale ihre eigene digitale Dollar, den USD CoinVertible (USDCV). Diese Münze wird über SG-Forge, den Kryptozweig der Bank, ausgegeben und läuft sowohl auf Ethereum als auch auf Solana.
Sogar Amerikas größte Banken JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo führen laut Berichten Gespräche über eine gemeinsame Stablecoin.
Stablecoins werden damit immer weiter in die traditionelle Finanzwelt integriert. Für Verbraucher könnte dies bedeuten, dass Online-Zahlungen schneller und kostengünstiger werden, ohne die Beteiligung von Banken.
Die Stablecoin-Pläne von Amazon und Walmart fallen zusammen mit einer deutlichen Kursänderung in Washington. Unter der Leitung von Donald Trump werden immer mehr pro-krypto Politikmaßnahmen durchgeführt.
Eines der wichtigsten Errungenschaften ist die Genehmigung des sogenannten GENIUS Act (Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins Act) am 4. Februar. Dieses Gesetz soll für klare, einheitliche Regelungen rund um Stablecoins in den Vereinigten Staaten sorgen.
Das könnte Unternehmen wie Amazon und Walmart das Vertrauen geben, selbst Stablecoins herauszugeben, ohne rechtliche Unsicherheiten.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Südkorea verschiebt digitalen Won. Banken entscheiden sich für Stablecoins, während die Politik einen gesetzlichen Rahmen für die Ausgabe vorbereitet.
Ripples RLUSD wuchs im Juni um 47 Prozent und ist jetzt die schnellstwachsende Stablecoin. Ethereum spielt dabei eine Hauptrolle.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’