Bitcoin etf, bitcoin
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Einzigartige Leistung: Bitcoin-ETFs verwalten mehr als 5 % aller Bitcoins

Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) gehören zu den erfolgreichsten Fondsstarts aller Zeiten. Sie haben alle Erwartungen übertroffen und kaufen in Rekordtempo Bitcoins auf. Nach etwas mehr als zehn Monaten besitzen die ETF-Emittenten bereits über 5 % aller im Umlauf befindlichen Bitcoins – wer hätte das gedacht?

Mehr als 1 Million Bitcoins

Schon bei ihrem Debüt im Januar hinterließen die Bitcoin-Fonds einen beeindruckenden Eindruck an den US-Börsen. Besonders die ETFs der Wall-Street-Giganten BlackRock und Fidelity brachen einen Rekord nach dem anderen. Gemeinsam sammelten sie über 40 Milliarden Dollar von Investoren ein und gehören damit zu den erfolgreichsten ETF-Starts der letzten Jahrzehnte.

Am letzten Oktobertag konnte man in den Bitcoin-News lesen, dass alle Bitcoin-ETFs zusammen (elf Stück) den magischen Meilenstein von 1 Million verwalteten Bitcoins überschritten hatten. In den letzten zwei Wochen konnten die Fonds jedoch erneut stark zulegen, sodass sich ihr Besitz auf 1.046.888 Bitcoins erhöht hat. Dies geht aus Daten von HODL15Capital hervor, die auf der Social-Media-Plattform X geteilt wurden.

Das bedeutet, dass die Fonds beeindruckende 5,2 % aller bisher ausgegebenen Bitcoins besitzen. Derzeit sind nämlich etwas mehr als 19,78 Millionen Bitcoins im Umlauf. Diese Zahlen sind umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass die Fonds erst seit dem 11. Januar gehandelt werden.

BlackRock steht mit 471.328 Bitcoins, die als Sicherheiten für seinen IBIT-Fonds dienen, unangefochten an der Spitze. Danach folgen Grayscales GBTC-Fonds mit 218.223 Bitcoins und Fidelitys FBTC-Fonds mit 190.668 Bitcoins.

Grayscales Bitcoin-Fonds hatte zum Zeitpunkt seiner Einführung jedoch über 619.000 Bitcoins unter seiner Verwaltung. Zuvor war es viele Jahre lang ein geschlossener Trustfonds. Aufgrund der hohen Kosten haben die Anteilseigner seit der Umwandlung jedoch mehr als 20 Milliarden Dollar aus dem Fonds abgezogen.

Rekordzuflüsse in BTC-Fonds

Am vergangenen Donnerstag, einen Tag nachdem bekannt wurde, dass Donald Trump die US-Wahlen gewonnen hatte, verzeichneten die Bitcoin-ETFs einen Rekordzufluss von 1,373 Milliarden Dollar. Dies war größtenteils BlackRocks persönlichem Rekord von über 1,1 Milliarden Dollar an Zuflüssen zu verdanken.

Auch in der vergangenen Woche profitierten die Fonds noch von Trumps Wahlsieg. In den ersten drei Tagen flossen über 1,3 Milliarden Dollar in die Fonds. Doch die Woche endete mit einem Rückschlag: Am Donnerstag zogen Anleger 400,7 Millionen Dollar aus den Fonds ab, und am Freitag belief sich der Verlust auf 370 Millionen Dollar.

Der Bitcoin-Kurs hat jedoch stark in die neue Woche gestartet – mit einem Anstieg über 92.000 Dollar –, was die Hoffnung weckt, dass die Fonds heute erneut neues Kapital anziehen können.

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe