Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
El Salvador setzt weiterhin den Kauf von Bitcoin (BTC) fort, trotz des Drucks des Internationalen Währungsfonds (IWF), mit dem Sammeln der Kryptowährung aufzuhören. Seit dem 1. März hat das Land 13 BTC zu seinen nationalen Reserven hinzugefügt, wodurch die gesamte Bitcoin-Treasury nun mehr als 6.105 BTC beträgt—im Wert von über 527 Millionen US-Dollar zum aktuellen Marktpreis.
Normalerweise kauft El Salvador jeden Tag einen Bitcoin, aber am 3. März wich das Land von diesem Muster ab, indem es an einem Tag 5 BTC erwarb.
Der zusätzliche Kauf ist bemerkenswert, da El Salvador im Dezember 2024 eine Vereinbarung mit dem IWF über ein Darlehen von 1,4 Milliarden US-Dollar unterzeichnete. Im Gegenzug hob die Regierung den offiziellen Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel auf und versprach, das Engagement des öffentlichen Sektors im Bereich Krypto zu verringern.
Um den IWF-Vorgaben zu entsprechen, passte El Salvador im Januar 2025 seine Bitcoin-Gesetzgebung an. Das Parlament stimmte mit einer Mehrheit von 55-2 für die Rücknahme der früheren Gesetzgebung. Dennoch setzte die Regierung von Präsident Nayib Bukele ihre Strategie fort.
Am 1. Februar kaufte das Land an einem Tag zwei Bitcoin und setzte die täglichen BTC-Käufe fort, trotz des internationalen Drucks.
Am 3. März ging der IWF einen Schritt weiter und forderte El Salvador auf, den Bitcoin-Kauf zu stoppen. Außerdem stellte der Fonds fest, dass das Land keine Schulden oder tokenisierte Wertpapiere ausgeben dürfe, die an Bitcoin gebunden sind.
Präsident Nayib Bukele reagierte scharf auf den Druck des IWF und machte deutlich, dass El Salvador sich nicht von seiner Bitcoin-Strategie abbringen lässt.
„Wenn wir nicht aufgehört haben, als uns die Welt ausschloss und die meisten ‚Bitcoiners‘ uns im Stich ließen, dann hören wir jetzt sicher nicht auf. Und auch in Zukunft nicht“, sagte Bukele.
Diese hartnäckige pro-Bitcoin-Haltung der salvadorianischen Regierung hat zu einem Zustrom großer Krypto-Unternehmen geführt, die ihre Aktivitäten ins Land verlagern.
Am 7. Januar kündigte Bitfinex Derivatives an, dass es von den Seychellen nach El Salvador umziehen würde. Am 13. Januar folgte der Stablecoin-Herausgeber Tether, der entschied, seinen Hauptsitz in El Salvador zu gründen.
Trotz des Drucks des IWF und der Anpassungen der Gesetzgebung bleibt El Salvador dabei, Bitcoin zu kaufen und krypto-freundliche Unternehmen anzuziehen. Die salvadorianische Regierung scheint entschlossen zu sein, ihre pro-Bitcoin-Politik fortzusetzen—unabhängig vom internationalen Widerstand.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’