Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Elon Musk, der Mann hinter Tesla, SpaceX und vielen anderen Tech-Unternehmen, warnt die Welt vor dem Bankrott der Vereinigten Staaten von Amerika. Auf Twitter teilte er ein Bild, das zeigen soll, wie der US-Dollar im Vergleich zum Zimbabwe-Dollar an Wert verliert, eine Währung, die durch Hyperinflation unterging.
Elon Musk ist pessimistisch gegenüber dem US-Dollar. Bevor Zimbabwe 2009 zusammenbrach, stellte die Zentralbank des Landes Banknoten im Wert von 100 Billionen Zimbabwe-Dollar her, während der Preis für ein Brot auf 300 Milliarden Zimbabwe-Dollar stieg.
Für die Menschen in Zimbabwe war das, wie man sich vorstellen kann, verheerend für ihre Ersparnisse. Elon Musk scheint anzudeuten, dass Ähnliches mit dem US-Dollar passieren könnte.
Das ist natürlich eine häufige Aussage in der Bitcoin-Gemeinschaft und wird auch seit Jahrzehnten von Goldinvestoren prophezeit. Bis jetzt hat sich davon jedoch wenig bewahrheitet. Natürlich verliert der US-Dollar an Kaufkraft durch Inflation, aber von einem Untergang kann keine Rede sein.
„Übrigens, Amerika geht bankrott“, twitterte Musk und bezog sich dabei auf eine Geschichte von Alex Richardson, dass die US-Regierung 76 % der Steuereinnahmen für Zinszahlungen auf die Schulden ausgibt.
Obwohl Musk hier nichts über Bitcoin sagt, zeigt es, dass der Kern der digitalen Währung immer noch in seinen Gedanken präsent ist. Nicht umsonst investierte er 2021 stark in Bitcoin mit Tesla, und auch SpaceX hat Bitcoin in der Bilanz.
Derzeit hat Tesla noch 9.720 Bitcoin in der Bilanz, was einem Wert von etwa 640 Millionen Dollar entspricht. 2022 erklärte er, dass Tesla und SpaceX deutlich den Schmerz der Inflation spüren, die zu diesem Zeitpunkt die Welt durchzog.
Ob diese Aussagen bedeuten, dass er bald wieder etwas mit Bitcoin ankündigen wird, ist unklar. In dieser Hinsicht bleibt Musk eine unvorhersehbare Person.
Einmal schreibt er über künstliche Intelligenz, dann wieder über Inflation und den US-Dollar, und plötzlich geht es um die Bedeutung von Twitter im Zusammenhang mit der Meinungsfreiheit.
Eines ist sicher: Elon Musk bleibt eine interessante Persönlichkeit, der zu folgen es sich lohnt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er wieder mit einer bemerkenswerten Aktion auf sich aufmerksam macht.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.